Zurück

Reviews

Nocta: Wicked Woman

Stil: Heavy Metal

Cover: Nocta: Wicked Woman

Die Durchschnittlichkeit der Veröffentlichungen dieses Griechenlabels ist erschreckend. Oder liegt es an den ausschließlich einheimischen Bands? Vielleicht sollten die Macher sich einmal im Ausland nach Bands umschauen. Jedoch: würden die dortigen Gruppen anbeißen? Würde im Umkehrschluss eine ausländische Plattenfirma Nocta aufnehmen wollen?
Ihr Sound spielt sich generell im mittleren Tempo ab, getragen von soliden, aber nicht aufregenden harten Riffs der frühen Metalschule. Dorthin verweist auch der Gesang, der vor allem im Opener an Ozzy Osbourne gemahnt; ansonsten bleibt er aber leider zu blass. Da die Ausbeute an einprägsamen Vokalmelodien gering ist, und auch der Instrumentalarbeit Charisma wie Hooks fehlen, werden die 56 Minuten schnell öde.
George Kollias - auch schon bei Nile gesichtet - hätte eigentlich das Zeug zur Belebung des rhythmisch wie dynamisch gleichförmigen Materials. Auch die toll gespielte Flöte von Liagidis zeigt Möglichkeiten für eine aufregendere Bandzukunft auf. Also: Ian-Anderson-Hommage ausbauen und jemand anders singen lassen - und mindestens einer der Gitarristen sollte sich mehr Leads aus dem Ärmel schütteln; warum seid ihr denn zu zweit? Die Akustikpassasgen dagegen gefallen in ihrer Dichte gut; dass sie meist ohne Stimmbegleitung auskommen spricht einmal mehr nicht für den Sänger.
Was Nocta aus dem Programm ihrer notorisch falschgeschriebenen Firma heraushebt, ist, dass sie nicht gekünstelt klingen. Sei es früher Hard- oder neuzeitlicher Melodic Rock - nie tönt Wicked Woman verkitscht oder künstlich. Nur wachsen möchte es bei regelmäßigem Hören einfach nicht.

FAZIT: Die Band wird untergehen, wenn sie sich nicht aus dem Einerlei ihrer momentan sowieso nicht angesagten Richtung hervorheben will. Basischer Heavy Metal, einmal mehr nicht wehtuend...doch steter Tropfen hölt mein Hirn, und ich frage mich, wie lange die Mittel-Masse die Gitarrenmusik noch beherrschen wird, ehe ich mich davon abwende...

Punkte: 6/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 01.02.2008

Tracklist

  1. Wicked Woman
  2. Inner Struggle
  3. Santanta (The Desert Wind)
  4. Come Out (Wherever you are)
  5. …No Mistake
  6. Beam Of Light
  7. My Precious Soul
  8. Icebergs
  9. The Game
  10. Sometimes
  11. Werewolf
  12. Samuel Atan
  13. Elefsis

Besetzung

  • Bass

    Apostolis Nachios

  • Gesang

    Stavros Liagidis, Kostas Kyriapoulos

  • Gitarre

    Ares Kolomvatsos, Kostas Kyriapoulos

  • Schlagzeug

    George Kollias

  • Sonstiges

    Stavros Liagidis (flute)

Sonstiges

  • Label

    Sleaszy Rider

  • Spieldauer

    56:00

  • Erscheinungsdatum

    2005

© Musikreviews.de