Der peinliche Hype um die finnischen Monster Rocker ebbt nicht ab. Auf den ersten Blick ist es ja bemerkenswert, wenn eine Rockband den Grand Prix gewinnt – auf den zweiten Blick stellt man aber enttäuscht fest, daß LORDI nur wenig bessere Musiker sind als der Rest der Rappeltanzmischpoke, die zu Vollplayback die Silikoneinsätze pendeln läßt. Natürlich, LORDIS Musik ist handgemacht und nicht durch eine Casting Show entstanden; insofern ist hier also noch Authenzität vorhanden. Doch der biedere 80er Jahre Hard Rock langweilt spätestens nach dem zweiten Durchlauf – was wiederum deutlich macht, welch großen Anteil die Show und die B-Movie-Plastik-Fressen am Erfolg von LORDI haben.
Das „Market Square Massacre“ zeigt den Auftritt der Finnen auf dem Marktplatz von Helsinki vor beeindruckenden 100.000 Zuschauern. Eine Menschenmasse, die selbst von Helikopterkameras nur schwer eingefangen werden kann. Außerdem gibt´s noch fünf Musikvideos („Would You Love A Monsterman“ wurde von debilen VIVA Kaspern wegen angeblicher Jugendgefährdung auf einen Sendeplatz nach 22 Uhr verlegt). Verwirrte Fans dürfen sich noch über diverse Grand Prix Features freuen.
Am interessantesten ist noch der von LORDI produzierte 30minütige Horror-Kurzfilm „The Kin“, der visuell äußerst professionell in Szene gesetzt wurde. Die Naturaufnahmen, unterlegt von klagenden Geigenklängen, sind wunderschön – die wirre Story, die mäßigen Dialoge und die unfreiwillig komischen Lordi-Maskierungen sind es weniger.
FAZIT: Als Klamaukband innerhalb der Rock und Metal Szene sind LORDI ja noch bedingt unterhaltsam. Als Massenphänomen jedoch bestenfalls überflüssig. Genau wie diese DVD.
Erschienen auf www.musikreviews.de am 01.02.2008
„Ox“ (Samer el Nahhal)
„Lordi“ (Tomi Putaansuu)
„Amen“ (Jussi Sydänmaa)
„Awa“ (Leena Peisa)
„Kita“ (Sampsa Astala)
Drakkar / Sony BMG
127:00
2006