Zurück

Reviews

Coogans Bluff: CB Funk

Stil: Rock / Stoner

Cover: Coogans Bluff: CB Funk

Seltsam, was diese Deutschen abliefern: Zwei dröhnende Post-Doomer rahmen eher unspannenden Stoner- bis Rotz-Rock ein.

Der Titelsong und „Clean Machine“ sind improvisatorisch (letzterer) und von Dynamikspielchen (ersterer) geprägte Instrumentalhymnen an die Langsamkeit. Im Abschlusstrack gibt es wenige Vocals, doch das ist kein Vergleich zum dazwischen Liegenden.

„Fatman“, „Suck My Balls“, Teach Me Tiger”…Die Namen versprechen straightes Abgehen und halten es. Angemessen roh produziert und mit einem Gesang, der es wie mehrheitlich innerhalb des Genres eher an Ausdruck missen lässt, machen diese Stücke kurzzeitig Spaß, zumal die Gruppe sich nicht zu fein ist, hier und dort halbwegs unerwartete Brechungen einzubringen, Solos zu spielen und anständig zu orgeln. Im Endeffekt ist „CB Funk“ aber zu unauffällig mit zu oft vernommenen Versatzstücken versehen, welche ein Ausweiten des anfänglich wie abschließend eingeschlagenen Weges hätte abfangen können. Vielleicht gelingt es COOGANS BLUFF beim nächsten Mal, die gekonnten Suspense-Spielereien und Jams der einrahmenden Stücke in ergreifende und kompakte Lieder zu transferieren; so reicht´s nur für den Stoner-Landesliga-Pokal.

FAZIT: Wer Kiffrocker aus der Heimat unterstützen möchte, ist mit diesem netten Digipack gut bedient. Die bisher beste Veröffentlichung des jungen Labels zeigt sich überwiegend mit eingängigen Rocksongs, die hinsichtlich ihrer Strukturen und Zutaten bloß leider ein wenig abgestanden sind. Sabbath haben es erfunden, Kyuss haben es nachgemacht, und COOGANS BLUFF setzen dort an – nur mit dem halben Mut des Weiterdenkens.

Punkte: 8/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 01.02.2008

Tracklist

  1. CB Funk
  2. Fatman
  3. Suck My Balls
  4. Poison Juice
  5. Running Wild
  6. Mountains
  7. Teach Me Tiger
  8. 360
  9. Just Like Me
  10. Clean Machine

Besetzung

  • Bass

    Clemens Marasus

  • Gesang

    Thilo Streubel

  • Gitarre

    Willi Paschen

  • Schlagzeug

    Charlie Paschen

Sonstiges

  • Label

    Dritte Wahl Records/Soulfood

  • Spieldauer

    55:59

  • Erscheinungsdatum

    2007

© Musikreviews.de