Zurück

Reviews

No Inner Limits: The Phoenix is Rising (EP)

Stil: Progressive Power Metal / Melodic Metal

Cover: No Inner Limits: The Phoenix is Rising (EP)

Lange hat man nichts mehr vom deutschen Melodic-Metal-Fünfer NO INNER LIMITS gehört. Um genauer zu sein, zwölf Jahre lang. Somit reihen sie sich wunderbar neben Bands wie GUNS N’ROSES und CYNIC ein, die wie ausgestorbene Dinosaurier im Jurassic Park durch ein Wunder wiederbelebt wurden. Aber statt eines richtigen „Wumms“ wie damals in der Urzeit, geben diese alten Ungeheuer nur einen schüchternen Kieks von sich.

Das erste Lebenszeichen von NIL nach langer Pause ist also eine 3-Track EP, „The Phoenix Is Rising“. Für einen Selbstbewusstseinsschub sorgt das moderne Cover, auf dem die Band in verwegener Pose gezeigt wird.

„The Phoenix Is Rising“ ist verspielter Power Metal aus dem Hause QUEENSRYCHE, SANCTUARY und IRON MAIDEN. Von Letzteren hat man sich u.a. die doppelläufige Gitarrenarbeit entliehen, die eingängige, melodiöse Harmonien aus den Sechssaitern entlockt. Angenehm fällt auch Daniel Fischer mit einer kraftvollen, angerauten Stimme auf, die glücklicherweise nicht dem Geoff-Tate-Virus verfällt. Man hat es mit gut hörbarem Melodic Metal zu tun, der ganz ohne Ecken und Kanten durch die Ohren schlüpft.

Die EP beginnt dabei schön progressiv mit „Judas in Us“, bei dem aber nach einigen Durchläufen der Refrain etwas auf die Nerven geht. „The Journey“ ist nach vorn preschender Power Metal und in „The Phoenix is Rising“ wird wild drauf los geshreddet.

Die Musiker von NIL sind fähige Kerle und sie geizen nicht mit ihren Fähigkeiten. Aber bis jetzt ist mir das einfach zu wenig, um dieser Band den Stempel „Sie sind zurückgekehrt und sie haben’s uns gezeigt!“ aufzudrücken. Nach zwölf Jahren dürfte man schon etwas mehr Material und Ideen erwarten – zumindest als Fan.

FAZIT: NO INNER LIMITS melden sich, nach langer Abstinenz seit ihrem Underground-Debüt „The Planet’s Pulse“, wieder. Die neue EP „The Phoenix Is Rising“ bietet leider sehr wenig Songmaterial, demonstriert aber, dass NIL fast nichts von ihrem ursprünglichen Esprit verloren haben. Wenn die Fünf noch mehr anziehen und Gas geben, werden sie hoffentlich wieder zu alter Stärke zurückfinden.

Erschienen auf www.musikreviews.de am 15.04.2009

Tracklist

  1. Judas in Us
  2. The Journey
  3. The Phoenix is Rising

Besetzung

  • Bass

    Arndt Ratering

  • Gesang

    Daniel Fischer

  • Gitarre

    Markus Tünte, Tommy Hartung

  • Schlagzeug

    Manfred Klein-Tank

Sonstiges

  • Label

    Eigenvertrieb

  • Spieldauer

    14:51

  • Erscheinungsdatum

    15.04.2009

© Musikreviews.de