Zurück

Reviews

Black Sabbath: Mob Rules (Deluxe Expanded Edition)

Stil: Heavy Metal

Cover: Black Sabbath: Mob Rules (Deluxe Expanded Edition)

Mit dem neuen Sänger Ronnie James Dio begingen BLACK SABBATH 1980 neue Wege – auch musikalisch. Zwar wurde der typische doomige Sound der erfolgreichen 70er nicht ganz ad acta gelegt, dennoch fanden verstärkt straightere und druckvolle Kompositionen Einzug. So auch bei "Mob Rules", das im Original 1981 erschien. Songs wie "Turn Up The Night" oder "The Mob Rules" waren ordentliche Power-Granaten, wie man sie von BLACK SABBATH in der Form bislang nicht gewohnt war. Insgesamt wurde das Album dadurch abwechslungsreicher und differenzierter. Denn bei dem großartigen "The Sign Of The Southern Cross" wurden noch doomige Elemente in das NWoBHM-Konstrukt miteingeflochten, während "Country Girl" fast eine Hommage an die alten Zeiten war. Bei "Slipping Away" stand die Eingängigkeit im Vordergrund, bei "Falling Off The Edge Of The World" dagegen eine anspruchsvolle Struktur mit Tempowechseln und sich verändernden Intensitäten.

Wie auch noch zwei andere SABBATH-Alben aus dieser Zeit, wird "Mob Rules" aktuell in einer Deluxe Expanded Edition durch Universal wiederveröffentlicht. Diese Deluxe Expanded Edition kommt als Doppel-Album. CD 1 enthält neben den regulären neun Tracks noch den Song "Die Young" (von Album "Heaven And Hell") in einer live-Version, sowie eine alternative Version von "The Mob Rules" (die für den Film "Heavy Metal" verwendet wurde).
Das ist jetzt zugegebenermaßen noch nicht besonders aufregend. Das Highlight ist aber CD 2, auf der sich ein Live-Mitschnitt aus dem Londoner Hammersmith Odeon befindet. 14 Tracks wurden bei Auftritten zwischen dem 31.12.81 und dem 02.01.82 mitgeschnitten.

CD 2 ist mit fast 80 Minuten randvoll. Geboten werden darauf ein Großteil der Songs, die zu der Zeit bei einem Konzert von BLACK SABBATH "Pflichtprogramm" waren, und die die Fans unbedingt hören wollten. Neben Songs der beiden Alben mit Dio wie "Neon Knights" "Children Of The Sea" und natürlich "Heaven And Hell" (vom Album "Heaven And Hell"), "The Mob Rules", "Country Girl" und "Slipping Away" (von "Mob Rules), gab es auch einen ordentlichen Querschnitt über die "Ozzy-Epoche" zu hören. "N.I.B.", "Black Sabbath", "War Pigs", "Iron Man" und logischerweise "Paranoid" entzücken die Fans der 70er-SABBATH-Zeiten. Man muss sich nur damit abfinden, nicht Ozzys schriller und markanter Röhre zu lauschen, sondern Dios ausdrucksstarkem, melodischerem Organ. Ich finde aber, dass Dio die Performance der alten Hits immer gut gemeistert hat. So auch bei diesem Auftritt. Der live-Sound ist recht klar und differenziert zu vernehmen. Möglicherweise wurde hier technisch etwas nachbearbeitet. Das Publikum kommt aber schön authentisch rüber.

FAZIT: Eine Deluxe-Version eines ohnehin schon tollen Albums zu bewerten, wäre natürlich unfair. Doch kann man sich gut vorstellen, welche Punktewertung hier drunterstehen dürfte. "Mob Rules" war schon im Original ein Meisterwerk – eines der vielen von BLACK SABBATH. Diese Deluxe Expanded Edition wertet das Album durch das Zusatzmaterial nochmal auf. Wer über eine Anschaffung von "Mob Rules" nachdachte, sollte am Besten hier zugreifen. Besitzer der alten Ausgabe stehen jetzt natürlich vor dem Dilemma, wegen des opulenten Zusatzmaterials und des schicken Doppel-Digi-Packs im Plastikschuber nochmal zuzugreifen, oder sich "nur" mit dem Original zufrieden zu geben. Das muss freilich jeder für sich entscheiden. Ich kann nur sagen: dieses Album lohnt sich!

Erschienen auf www.musikreviews.de am 27.04.2010

Tracklist

  1. CD1
  2. Turn Up The Night
  3. Voodoo
  4. The Sign Of The Southern Cross
  5. E5150
  6. The Mob Rules
  7. Country Girl
  8. Slipping Away
  9. Falling Off The Edge Of The World
  10. Over And Over
  11. Die Young (Live - 12" version)
  12. The Mob Rules (Alternative Version)
  13. CD2 (Live At Hammersmith Odeon)
  14. E5150
  15. Neon Knights
  16. N.I.B.
  17. Children Of The Sea
  18. Country Girl
  19. Black Sabbath
  20. War Pigs
  21. Slipping Away
  22. Iron Man
  23. The Mob Rules
  24. Heaven & Hell
  25. Paranoid
  26. Voodoo
  27. Children Of The Grave

Besetzung

  • Bass

    Terence "Geezer" Butler

  • Gesang

    Ronnie James Dio

  • Gitarre

    Tony Iommi

  • Schlagzeug

    Vinnie Apice

Sonstiges

  • Label

    Universal

  • Spieldauer

    127:46

  • Erscheinungsdatum

    09.04.2010

© Musikreviews.de