Zurück

Reviews

Coronatus: Fabula Magna

Stil: Gothic, Symphonic Metal

Cover: Coronatus: Fabula Magna

Als ‚moderne Barden’ bezeichnen sich die sieben Mitglieder der im Großraum Stuttgart ansässigen CORONATUS. Die Gründung durch einen Griechischstämmigen und die Aufnahme eines iranischen Gitarristen und eines Bassisten aus den USA in ihre Reihen bringt internationales Flair in die Band, die mit „Fabula Magna“ ihr drittes Studioalbum veröffentlicht.

Nach einem kurzen Intro im Gothic-Stil zeigt der Folgetitel „Geisterkirche“, dass es sich hier um eine Gruppierung mit zwei Sängerinnen handelt. Carmen Lorch sorgt für die typische Opernnote, wohingegen Lisa Lasch die gegensätzliche Rockröhre in die Musik bringen soll – tatsächlich orientiert sich ihre Stimme aber eher an ihrem Nachnamen.
Teils in Englisch, teils in Deutsch (und ein Mal in Latein) erzählen die Texte von Mythen, Sagen und okkulten Machenschaften. Auch der bekannte Teil der Odyssee über die Qualen des Tantalos wird zusammengefasst.
Ach so, da gibt es ja noch die instrumentale Fraktion. Die ist natürlich auch vorhanden, mehr gibt es dazu jedoch nicht zu sagen.

FAZIT: Das lateinische Wort CORONATUS bedeutet soviel wie ‚gekrönt’ oder ‚der Gekrönte’, und „Fabula Magna“ soll gemäß der korrekten Übersetzung eine ‚bedeutsame Geschichte’ sein. Damit hat das alles allerdings recht wenig zu tun: Belanglose Texte, die mittels einfallsloser musikalischer Untermalung erzählt werden.

Punkte: 5/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 05.01.2010

Tracklist

  1. Preface
  2. Geisterkirche
  3. Tantalos
  4. Wolfstanz
  5. Der Fluch
  6. Flying By Alone
  7. Kristallklares Wasser
  8. How Far Would You Go
  9. Der letzte Tanz
  10. Est Carmen
  11. Blind
  12. Josy

Besetzung

  • Bass

    Todd D. Goldfinger

  • Gesang

    Carmen R. Lorch, Lisa Lasch

  • Gitarre

    Jo Lang, Aria Keramati Noori

  • Keys

    Fabian Merkt

  • Schlagzeug

    Mats Kurth

Sonstiges

  • Label

    Massacre Records

  • Spieldauer

    50:28

  • Erscheinungsdatum

    18.01.2010

© Musikreviews.de