Zurück

Reviews

Corruption: Bourbon River Bank

Stil: Stoner Rock

Cover: Corruption: Bourbon River Bank

Eine polnische Band namens CORRUPTION, die kann doch eigentlich nur Crust machen, richtig?

Falsch.

Diese Korrupten hier sind tief im Stoner Rock verwurzelt, kein Wunder bei der Anzahl an Wüsten und heißen Tagen in Polen, aber im Ernst, CORRUPTION machen ihren Job gut. Der Opener „Beelzeboss“ als Songwriter mit Akustikgitarre-Stuff und dem famosen Wortspiel macht den Einstieg in „Bourbon River Bank“ leicht, danach packen die Vier die Stromgitarren aus und rocken wie Sau. Das sollte im Jahr 19 Jahr nach Bandkiellegung auch so sein, wobei bisher als Karrierehöhepunkt in Deutschland nur ein zweiter Platz beim Wacken Metal Battle heraussprang. Das könnte sich jetzt ändern, bietet der aktuelle Longplayer doch Unterhaltung auf hohem Niveau.

Nicht, dass hier irgendein Riff noch nicht gehört worden wäre, gerade die DOWN-Scheiben dürften den Polen nicht ganz unbekannt sein, spaßig ist allerdings, dass der Gesang oft nach Vorstadtvillenexalkoholiker Hetfield klingt und so schon ein gelegentliches heimliches Grinsen nicht zu verkneifen ist. Aber egal, kein Gitarrenriff, das das Quartett nicht ans Rollen und Grooven bekommt, kein Song, der nicht früher oder später im Ohr bleibt, eine Leistung, die beiliebe nicht jede Combo hinbekommt. Einzig der etwas saubere und stumpfe Sound kann hier als kleiner Kritikpunkt angemerkt werden.

FAZIT: Schöne Stonerrock-Scheibe aus Polen, Groove, Druck und Eingängigkeit werden groß geschrieben, Innovation geht allerdings hart gegen Null. Wer damit leben kann, sollte CORRUPTION unbedingt eine Chance geben.

Punkte: 11/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 24.05.2010

Tracklist

  1. Beelzeboss
  2. Hell Yeah!
  3. Magus
  4. Candy Lee
  5. Devileiro
  6. Engines
  7. Worlds Collide
  8. Another
  9. Addicts, Lovers And Bullshitters
  10. One Point Losers
  11. Pillow Man
  12. Morning Star Whiskey Bar
  13. Bourbon River Bank

Besetzung

  • Bass

    Aniol

  • Gesang

    Rufus, Aniol

  • Gitarre

    Opath, Erol

  • Schlagzeug

    Melon

  • Sonstiges

    Maultrommel und Mundharmonika: Rufus,

Sonstiges

  • Label

    Mystic Production

  • Spieldauer

    50:39

  • Erscheinungsdatum

    17.05.2010

© Musikreviews.de