Zurück

Reviews

Johannes Wallmark & The Wildflowers: Living On The Same Street

Stil: Americana/Singer-Songwriter/Rock

Cover: Johannes Wallmark & The Wildflowers: Living On The Same Street

„A Swedish Man In New York”. Fühlte sich Sting im Big Apple noch als Außerirdischer, so dürfte sich der Schwede Johannes Wallmark dort weitaus heimischer fühlen. Der bärtige Skandinavier machte seinen Tontechniker in den Staaten und bespielte einschlägige New Yorker Clubs mit seiner Musik. Das alles hat deutlich abgefärbt. Johannes Wallmark vollführt mit „Living On The Same Street“ einen Kniefall vor der Americana-Kultur und nimmt ein Album auf, das von einem Nicht-Ami eigentlich gar nicht gemacht werden kann. Mit rauer, melancholischer Stimmt besingt Wallmark sowohl die Gefühlswelten und Erfahrungen des kleinen Mannes, als auch die Eindrücke eines wehmütigen Wanderers in den Weiten Nordamerikas.

Live eingespielt und ganz ohne Synthesizer-Schwindel versprüht „Living On The Same Street“ einen authentischen Charme, der die oftmals balladesken, manchmal bluesigen oder wahlweise dezent rockigen Stücke in ein wärmendes Klangkleid verpackt. Diskrete Streicher und Saxophone blasen das Album keineswegs auf und auch eine Country-Ballade im Duett mit der schwedischen Sängerin Titti Hvenare gerät unter Hammond-Einsätzen nicht zu schmalzig. Gut gemacht ist das Ganze und mit farbenfrohem Prägedruck-Cover auch optisch klasse präsentiert.

FAZIT: Die Schweden sind amerikanischer als die Amis selbst. Heraus kommt dabei ein angenehmes Singer-Songwriter-Werk irgendwo zwischen Tom Petty und Bob Dylan, das zwar gern ein paar Ecken und Kanten mehr hätte aufweisen können, aber für die entspannten Stunden on the road - ganz wörtlich oder beim relaxten Gedankentrip – für Wohlfühl-Unterhaltung sorgt.

Punkte: 10/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 27.03.2010

Tracklist

  1. Living On The Same Street
  2. Just Like A Man
  3. Hard Land
  4. Trouble
  5. Gasoline Ally
  6. An Angel
  7. 7th Sea
  8. Gate Keeper
  9. How Far Is It Now
  10. Priceless
  11. Come A Time
  12. Lead Me Through The Night

Besetzung

  • Bass

    Andreas Levander

  • Gesang

    Johannes Wallmark, Titti Hvenare

  • Gitarre

    Jonas Svenningsson

  • Schlagzeug

    Magnus Sjölander

  • Sonstiges

    Mattias Bylund (Piano, Hammond), Björn Almgren (Saxophon), Martin Bylund (Violine), Irene Bylund (Bratsche), Niklas Widén (Pedal Steel)

Sonstiges

  • Label

    American Standard/Soulfood

  • Spieldauer

    43:45

  • Erscheinungsdatum

    26.03.2010

© Musikreviews.de