Zurück

Reviews

Nomad: Transmigration of Consciousness

Stil: Death Metal

Cover: Nomad: Transmigration of Consciousness

Irgendwie ist NOMADs „Transmigration of Consciousness“ eine zweischneidige Angelegenheit geworden. Der polnische Fünfer kraucht seit Jahren im heimischen Untergrund herum, ist aber international ein unbeschriebenes Blatt, selbst das Mitwirken Seths als Live-Gitarrist bei BEHEMOTH hat sich da bisher nicht ausgezahlt.

„Warum eigentlich?“, fragt man sich da unwillkürlich und die Antwort ist schwierig. Da geht es schon bei der Definition der Musikrichtung los. Klar ist „Transmigration of Consciousness“ irgendwie Death Metal, aber nicht typisch und auch nicht gut zu vergleichen. Die Label-Mates LOST SOUL kommen mir gelegentlich in den Sinn, die beiden großen polnische Vergleiche treffen es aber überhaupt nicht, was ja durchaus positiv zu sehen ist. NOMAD sind keine Mega-Techniker, machen die Punkte aber hauptsächlich in der rhythmischen Gitarrenarbeit, die eher unterkühlt im Mid-Tempo vor sich hin walzt, simpel aber nicht im typischen BOLT THROWER-Groove, sondern kantiger und mit gelegentlichen Tribal-Drums unterlegt. Die Band legt offensichtlich mehr Wert auf Atmosphäre und Rhythmus als auf eingängige Baller-Riffs und erinnert eher an eine Metal-Variante von KILLING JOKE. Was auf die Dauer der Gesamtspielzeit etwas ermüdet, ist der recht monotone Gesang, der nicht wirklich growlt, sondern meist bellend wirkt, trotz englischen Textes aber seine polnische Herkunft nicht verheimlichen kann und gelegentlich etwas Richtung Black Metal ausbricht, aber nie wirklich krass wird.

FAZIT: „Transmigration of Consciousness“ ist eine seltsame Scheibe geworden, einerseits durchaus in seiner Rhythmik faszinierend, andererseits dadurch über Strecken auch relativ monoton. Typischer Death ist das hier auf keinen Fall, NOMAD kochen irgendwo da draußen ihr eigenes Süppchen und sollten von Menschen, die an mehr als Standardkost interessiert sind, unbedingt angecheckt werden.

Punkte: 10/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 15.05.2011

Tracklist

  1. Intro - Are You Ready...
  2. The Demons's Breath
  3. Intro
  4. Dazzling Black
  5. Intro
  6. Identity with Personification
  7. Intro
  8. Pearl Evil
  9. Intro
  10. Abyss of Meditation
  11. Intro
  12. Flames of Tomorrow
  13. Intro
  14. Raised Irony
  15. Intro
  16. Four percent of Hate
  17. Outro

Besetzung

  • Bass

    Hydrant Hydrousus

  • Gesang

    Bleyzabel Balberith

  • Gitarre

    Seth, Nameless Immenus

  • Schlagzeug

    Domin Dominus

Sonstiges

  • Label

    Witching Hour Production

  • Spieldauer

    40:42

  • Erscheinungsdatum

    21.03.2011

© Musikreviews.de