1993 verließ Bruce Dickinson IRON MAIDEN und startete eine Solokarriere. Die fand ihren Höhepunkt in den Alben "Accident Of Birth" und "The Chemical Wedding", die teilweise recht nah am Sound seiner Ex-Band waren. Kurz danach stieg er wieder bei IRON MAIDEN ein, die in der Zwischenzeit zwei Studioalben veröffentlicht hatten.
1992 verließ Rob Halford JUDAS PRIEST und startete eine Solokarriere. Die fand ihren Höhepunkt in den Alben "Resurrection" und "Crucible" (hüstel...), die teilweise recht nah am Sound seiner Ex-Band waren. Ein paar Jahre später stieg er wieder bei JUDAS PRIEST ein, die in der Zwischenzeit zwei Studioalben veröffentlicht hatten.
Es ist klar, was jetzt folgt, oder?
2007 verließ ANNEKE VAN GIERSBERGEN ihre Band THE GATHERING und startete eine Solokarriere, zunächst unter dem Namen AGUA DE ANNIQUE, inzwischen unter ihrem eigenen Namen. "Everything Is Changing" ist der sechste Output von Anneke und bislang auch ihr bester. Zusammen mit Produzent Daniel Cardoso, der auch für die Produktion des neuen ANATHEMA-Albums zuständig war, sowie den nicht weiter bekannten Instrumentalisten hat die charismatische Sängerin zwölf Songs aufgenommen, von denen so gut wie jeder entweder ein großer Hit, ein kleiner Hit oder zumindest ein Ohrwurm ist. Zudem - und das ist der interessante Punkt - ist das Album ihr bislang rockigstes, düsterstes und damit so nah am Sound ihrer Ex-Band wie keines ihrer Werke zuvor.
Den Anfang macht der Song mit dem Video, das die Fantasie so schön anregt: "Feel Alive". Eine positive, aber nicht fröhliche Nummer mit ganz ordentlichem Drive. Rockiger, gitarrenlastiger, aber immer noch dezent poppig und entsprechend eingängig ist "You Want To Be Free" mit seinen tollen Gesangslinien, die die einzigartige Klasse von Frau van Giersbergen aufzeigen. Streicher, Klavier und balladeske Atmosphäre machen den Titeltrack aus, "Take Me Home" wiederum ist eine zeitgemäße Pop/Rock-Nummer mit elektronischen Elementen und straffen Gitarren. Eine Nummer, die einer Sängerin wie MADONNA (deren kreativer Höhepunkt ja das "Ray Of Light"-Album ist) viel besser stehen würde, als der Dreck, den sie heutzutage macht, ist "I Wake Up", bei dem Anneke ungewohnt tief singt und das mit seiner eher melancholischen Stimmung einen Richtungswechsel auf dem Album andeutet.
Jetzt muss ein Absatz her. Denn der folgende Song muss hervor gehoben werden. "Circles" ist eine höchst emotionale Klavierballade, bei der Text und Musik eine unbeschreiblich intensive Wirkung haben, die einem glatt die Tränen in die Augen treiben kann. Was für ein wunderschönes Stück Musik, was für ein wunderbarer Song. Muss man erlebt haben. "My Boy" dürfte ihrem 2005 geborenen Sohn gewidmet sein, was jedoch eine reine Vermutung ist. Ein schöner, aber eher unauffälliger Song, der mit stimmungsvollen Keyboard-Arrangements aufwartet. Unerwartet hart und druckvoll legt "Stay" los und hier fängt man sich so langsam an zu fragen, warum Anneke THE GATHERING eigentlich verlassen hat. "Hope, Pray, Dance, Play" ist wieder poppiger und eingängiger und erinnert ein wenig an GARBAGE - was wiederum für einige der Songs auf "Everything Is Changing" gilt. "Slow Me Down" ist alles andere als langsam und für ihre Verhältnisse schon fast schrammelig-rotzig. "Too Late" ist dann wiederum eine der Nummern, die an die guten alten Zeiten erinnern, "1000 Miles Away From You" ist ein getragener, düsterer Abschluss dieses unerwartet tollen Albums.
THE GATHERING werden dieses Jahr ihr zweites Album mit Silje Wergeland veröffentlichen. Silje ist eine gute Sängerin, die prima zum Sound der Band passt. Doch trotzdem vermisst man Anneke. Und bevor man jetzt mit haltloser Spekulation und Kaffeesatzleserei anfängt, geht man besser über zum...
FAZIT: "Everything Is Changing" ist ein wunderbares Album, das alle musikalischen Facetten, die ANNEKE VAN GIERSBERGEN absolut glaubwürdig herüber bringt, in sich vereint. Ihre traumhafte Stimme ist eh über jeden Zweifel erhaben. Und den vielleicht schönsten Song des Jahres findet man auch nur hierauf.
Punkte: 13/15Erschienen auf www.musikreviews.de am 22.04.2012
PIAS Holland / Rough Trade
45:00
30.03.2012