Zurück

Reviews

Crazy Arm: The Southern Wild

Stil: Folk Punk / Songwriter

Cover: Crazy Arm: The Southern Wild

Folk Punk bewegt sich aus der dudelnden Sackgasse: CRAZY ARM aus Kingston gehen auf ihrem neuen Album den praktisch gänzlich akustischen Weg und reichen damit kurzerhand das Highlight ihrer bisherigen Laufbahn ein.

Die aktuellen Stücke der Gruppe werden allenthalben von warm resonierenden E-Gitarren ("Hell To Pay") durchsetzt, nicht zu vergessen einer fülligen Orgel beziehungsweise dem Klavier im üppig arrangierte Finale "Black Canyon", das mit seinen Tempowechseln fast episch daherkommt. Überhaupt zeigen sich CRAZY ARMS wiederum ausgesprochen virtuos ("Remembrance"), wobei die bewusster Arbeit mit Lautstärkeschwankungen Rechnung tragende Produktion eine Freude für Kopfhörer-Fans darstellt.

Butterfield sorgt für die merklichen Gospel-Anteile ("Oh Death", "Fossils"), der Sänger allein jedoch ebenfalls in schlichten Songwriter-Stücken wie "A Pocketful Of Gold" oder "We Don't Go There Anymore" die auffällig am Ende der Scheibe stehen. Johns' Sternstunde "Roasting River" ist dabei vermutlich mehr Punk als die ganze Vans- und Dickies-Posse aus den Staaten zusammengenommen. Denn ob kraftvoll laut oder in intimer Kulisse wie auf "The Southern Wild": Die Aktivisten kehren immerzu ihre lyrische Sprengkraft hervor, diesmal vor allem im haarsträubenden "County Jaws".

FAZIT: "The Southern Wild" ist eine gefühlvolle, aber nicht leutselige Scheibe, die den Punk zu jeder Sekunde atmet, aber musikalisch so viel mehr zu bieten hat und CRAZY ARMS Seite an Seite neben große politisch motivierte Singer-Songwriter stellt - dies mitunter sogar spannender und überzeugender als jene selbst.

Punkte: 12/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 25.09.2013

Tracklist

  1. Oh Death / Hell To Pay
  2. Remembrance
  3. Don't Be So Cruel
  4. Fossils
  5. County Jaws
  6. The Wold Cats Of Denbury
  7. Roasting River
  8. A Pocketful Of Gold
  9. We Don't Go There Anymore
  10. The Valley Of Weeping
  11. Black Canyon

Besetzung

  • Bass

    Jon Dailey, Nathaniel Stevens

  • Gesang

    Vicky Butterfield, Darren Johns, Nathaniel Stevens

  • Gitarre

    Jon Dailey, Darren Johns

  • Keys

    Patrick James Pearson

  • Schlagzeug

    Matt Colwell

  • Sonstiges

    Patrick James Pearson (Fiddle)

Sonstiges

  • Label

    Xtra Mile / Cargo

  • Spieldauer

    42:40

  • Erscheinungsdatum

    27.09.2013

© Musikreviews.de