Zurück

Reviews

Luke Gasser: Retribution

Stil: Rock

Cover: Luke Gasser: Retribution

Der Schweizer Luke Gasser ist ein Hansdampf in allen Gassen: Bildhauer, Regisseur ("Anuk") und eben Musiker. Da er bereits Doros "Warrior Soul" co-produzierte, lag es nahe, die Sängerin für einen Song dieses Solo-Albums hinters Mikrofon zu stellen.

Das betreffende Stück heißt "(Bird On The) Horizon" und ist überraschend poppig ausgefallen. Sobald die Dame im Refrain mit Gasser knödelt, möchte man je nach Präferenz die Faus recken oder in ihren Mund stopfen ... Sorry Frau Pesch, Sie können schlicht nur auf einer Schiene, und wenn man die nicht mag, entsteht im Leben keine Freundschaft. Die eigentlichen Highlights auf "Retribution" verzeichnet der Künstler selbst.

Selbst minimalistisch wie in "She's Got Balls", wo sich Gasser selbst begleitet und nur eine Cowbell beziehungsweise den rudimentären Bass den Takt geben lässt, ist kein protziger Nullachtfuffzehn-Rocker. Ferner besticht der Macher mit stilistischer Scheuklappenfreiheit bei gleichzeitiger Stringenz. Mit "Vivid Wind" hat sich ein beinahe Sixties-mäßiger Rumpler am Ende eingeschlichen, und "Stud Muffin" steht dem Hillbilly-Sound der Staaten dank der entsprechend verwendeten Saiteninstrumente von allen Liedern am nächsten.

Das luftige "Factory Girl" geht mit Mundharmonika genauso in Richtung Southern Rock wie die Ballade "From Now On". "Packerland" hat etwas von BIG COUNTRYs mittlerer Phase, das Titelstück und "Scarlett O." hingegen klingen ein wenig wie AC/DC im feineren Anzug. Was beide mit dem hookigen "Pilgrim" eint, ist der stoische Beat der zweckmäßig aufspielenden Rhythmusgruppe, die dieses durch seinen geschmackvollen Gitarrenton herausragende Album zusammenhält.

FAZIT: Luke Gasser reißt auf dieser gänzlich englischsprachigen (war in der Vergangenheit nicht die Regel) Platte keine Bäume in Sachen Innovation oder fiebriger Darbietung aus, erweist sich jedoch als starker Komponist mit Vorlieben in der britischen wie amerikanischen Gitarrenmusik und klingt nicht die Spur anbiedernd. Songwriter-Mucke im besten Sinn also.

Punkte: 9/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 16.03.2013

Tracklist

  1. Riots
  2. Retribution
  3. Factory Girl
  4. Scarlett O.
  5. From Now On
  6. Pilgrim
  7. A Bastard, Not A Friend
  8. Horizon
  9. Packerland Girl
  10. She's Got Balls
  11. Sittin' On a Rock
  12. Vivid Wind
  13. Stud Muffin

Besetzung

  • Bass

    Thomi Imhof

  • Gesang

    Luke Gasser

  • Gitarre

    Luke Gasser

  • Schlagzeug

    Thomas Wild

Sonstiges

  • Label

    Fastball / Soulfood

  • Spieldauer

    42:24

  • Erscheinungsdatum

    22.03.2013

© Musikreviews.de