Zurück

Reviews

Punish: Sublunar Chaos

Stil: Technical Death Metal

Cover: Punish: Sublunar Chaos

PUNISH aus der Schweiz sind schon seit 1996 aktiv und veröffentlichen ihr viertes Album "Sublunar Chaos" nun über das deutsche Qualitätslabel Apostasy Records - der Fachmann weiß also, dass hier Death Metal geboten wird. Während die Konkurrenz von F.D.A. Rekotz zumeist auf die Varianten der alten Schule setzt, finden sich im Roster von Apostasy auch immer wieder Bands, die sich der technischen Spielart verschrieben haben - so wie eben PUNISH.

"Sublunar Chaos" wurde mit Christoph Brandes in den Iguana Studios aufgenommen, hier waren auch schon verwandte Bands wie NECROPHAGIST, DEADBORN und SPHERON aktiv. Die Platte hat einen sehr trockenen, in den Gitarren etwas verwaschenen Sound, in dem man den Bass gut heraushört - das passt gut zur Musik. Weniger gelungen ist allerdings der Schlagzeugsound, besonders die Snare scheppert etwas aufdringlich. Der heisere Gesang wiederum ist gut in Szene gesetzt.

Musikalisch orientiert man sich an Genrevorreitern wie DEATH, MORBID ANGEL oder HATE ETERNAL. Es gibt also jede Menge Tempowechsel, Breaks und Riffs, für die man eine gewisse Fingerfertigkeit braucht. Melodien stehen im Hintergrund und kommen im Grunde genommen nur zum Ansatz, wenn der Leadgitarre das Feld überlassen wird. Dann klingt die Sache aber oft etwas dudelig und beliebig, man hat den Eindruck, als könne man die Soli in den Songs untereinander austauschen, ohne dass es groß auffallen würde. Auf nachvollziehbare Songstrukturen wird dagegen komplett verzichtet, was zur Folge hat, dass es immer nur einzelne Parts sind, die zu gefallen wissen, statt Songs im Ganzen. Wer davon nicht abgeschreckt ist, testet am besten mal den Opener "Incipit Chaos", das verspielte Instrumental "M2" sowie das coole "Arise From The Ambush" an. Wer jedoch grundsätzlich Schwierigkeiten mit technischem Death Metal hat, wird von PUNISH und "Sublunar Chaos" sicher nicht bekehrt werden.

FAZIT: Viel technisches Können an den Instrumenten und Songs für Menschen, die Strophen und Refrains langweilig finden. Die können den acht vergebenen Punkten dann auch zwei Zähler zuaddieren.

Punkte: 8/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 18.10.2013

Tracklist

  1. Incipit Chaos
  2. Sublunar Black
  3. Selimposed Neurotic - Corroded Ad Infinitum
  4. Notorious Deathdealer
  5. Kliffoth
  6. Arise From The Ambush
  7. Future Repeats
  8. Denial Means War
  9. M2 (Instrumental)
  10. Under Despotic Flag

Besetzung

  • Bass

    Reto Hardmeier

  • Gesang

    Andre Mathieu

  • Gitarre

    Ralph Huber, Andre Mathieu

  • Schlagzeug

    Reto Crola

Sonstiges

  • Label

    Apostasy/Edel

  • Spieldauer

    48:38

  • Erscheinungsdatum

    30.08.2013

© Musikreviews.de