Zurück

Reviews

Progstone: Out From There

Stil: Alternative

Cover: Progstone: Out From There

Nach ihrer Debüt-EP veröffentlichen die Franzosen PROGSTONE mit ihrem ersten Album einen international konkurrenzfähigen Boliden, der weniger mit Progressive Rock als nordamerikanischem Neu-Alternative am Metal-Rand zu tun hat. Wie es sich dabei gehört, trumpft die Gruppe mit einigen starken Gassenhauern auf, während ihr spritziges Instrumentalspiel weithin abgeht (Drummer Yohan ist allerdings verflixt gut). Ist halt schwierig Hit-Band zu sein und Mucker-Mucke zu machen ...

Nicht aber, dass "Out From There" langweilig oder vorhersehbar wäre; Das Titelstück ist schon recht früh ein Ausbund an Dramatik, wobei der ausdrucksvolle Gesang ebenfalls hervorzuheben wäre. PROGSTONE riffen teilweise verboten heavy ("Psychotic Cage"), schaffen aber auch raumgreifende Schwebe-Songs wie "Blackout" das irgendwie nach aufgebohrten STILTSKIN klingt, und diese 1990er-Atmosphäre pflanzt sich über alle 13 Songs fort. Das doppelt vertretene "Bark of Time" besticht in der "Special Track Version" durch toll arrangierte Streicher, während es ansonsten erdig zugeht.

Unter Ausnahme des leicht plätschernden "Turning Down the Light" bietet dieses Debüt ausnahmslos hörenswerten Stoff zwischen Radio und Autofahrt mit heruntergelassenen Scheiben.

FAZIT: Massen-Alternative ohne verbissenen Kommerz oder Schmalz, dafür mit Ohrwurmpotenzial und genügend Kanten, um nicht nur Gelegenheitshörern zu gefallen - PROGSTONE heißen unsinnig, stiften aber Sinn abseits von Allgemeinplätzen. Gekommen, um zu bleiben, auch unterm Kopfhörer.

Punkte: 11/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 29.11.2014

Tracklist

  1. Alone Together
  2. Out from There
  3. The Thin Red Line
  4. Blackout
  5. Wanna Leave
  6. Inner Fire
  7. Taste of the End
  8. Bark of Time
  9. Turning Down the Light
  10. From Loneliness
  11. Your Puppet
  12. Just a Game
  13. Psychotic Cage
  14. Bark of Time (Special Track Version)

Besetzung

  • Bass

    Eric Pellouchoud

  • Gesang

    Eric Pellouchoud, Julien Brousset

  • Gitarre

    Alban Wirthner, Julien Brousset

  • Schlagzeug

    Yohan Ravera

Sonstiges

  • Label

    Chamosound Records

  • Spieldauer

    60:27

  • Erscheinungsdatum

    14.11.2014

© Musikreviews.de