Die Einen werden freudvoll „Na endlich!“ denken, die Anderen genervt „Auch das noch!“, wenn um die Weihnachtszeit von BLACKMORE‘S NIGHT erneut ein Weihnachtsalbum, das im Grunde nicht neu, sondern nur remastert und mit einer zweiten Bonus-CD versehen ist, erscheint.
Die Ursprungsversion von „Winter Carols“, auf dem Ritchie & Candice sich Weihnachtslieder aus 400 Jahren vornehmen und auf ihre typische BLACKMORE‘S NIGHT-Manier zum mittelalterlich angehauchten Folk-Pop-Vortrag bringen, hat bereits 11 Jahre auf dem Buckel und wurde dann 2013 erneut als erweiterte Doppel-CD mit entsprechender Bonus-CD veröffentlicht. Nun also gibt es genau diese Variante erneut – Schließlich ist Weihnachten, das wilde Abzock-Fest mit Geschenken unterm Baum und auf Kosten eines Manns am Kreuz! – in ihrer vorgeblichen 2017er-Remaster-Version, die uns im Sinne von: „Aller guten Dinge sind drei!“, auch anno 2017 auf das geheiligte Fest einstimmt.
Auch das riecht ziemlich nach Abzocke, aber wer dieses Album noch nicht haben sollte, mittelalterlich klingende Weihnachtsmusik oder BLACKMORE‘S NIGHT mag, der darf nun erfreut zugreifen und sich ordentlich der weihnachtlichen Musik-Vorfreude hingeben, die gleich fünf unterschiedliche Versionen von <a href="https://www.youtube.com/watch?time_continue=12&v=fIQj_phNfhk" rel="nofollow">„Christmas Eve“</a> zu bieten hat.
Mit „Deck The Halls“, einem der, neben „God Rest Ye Merry Gentlemen“ und „Christmas Tree“, insgesamt drei neuen Stücke der 2017er-Ausgabe, beginnt das Weihnachtsalbum erst mit zärtlichen Flötentönen, um dann voller hymnischem Bombast auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Und sofort hört man, dass im Rahmen des aktuellen Remasters wirklich großartige Arbeit geleistet wurde. Kristallklare Höhen, saubere Bässe, ein großartiger Raumklang – na, wenn da nicht der Weihnachtsmann gleich ein Tänzchen hinlegt, dann gibt‘s was mit der Rute.
„Basse Dance“ ist ein wunderschönes, erhabenes, mit Streichern und akustischer Gitarre eingespieltes Instrumental, ansonsten verleiht allen weiteren Weihnachtsliedern Candice Night ihre liebliche, angenehme Stimme. Nur vergessen wir dabei nicht, dieses Album ist ein Weihnachtsalbum und es verbreitet eben Weihnachtsstimmung, aber nicht mehr und ist bequem auch beim gemeinsamen Advents-Kaffeetrinken mit der gesamten Familie – Oma und Opa eingeschlossen – einsetzbar, ohne dass es von irgendeiner Seite deswegen Ärger geben dürfte, auch wenn bei „We Three Kings“ mal die Dudelsäcke gehörig an Fahrt aufnehmen und Oma vielleicht vor Schreck die Kaffeetasse aus der Hand fällt, während das folgende „Wish You Were Here“ - eine REDNEX-Cover-Version die bereits auf dem 97er-Debüt „Shadow Of The Moon“ zu finden war – Opa in zärtliche Ekstase versetzt und in der Winterzeit noch einmal seine Frühlingsgefühle weckt.
Wer allerdings BLACKMORE‘S NIGHT in Reinkultur erwartet, der sollte „Winter Carols“ während der Weihnachtszeit auflegen und ertragen und danach zu den Jahres- und Feiertag-unabhängigen Alben der Mittelaltercombo um den Ex-DEEP-PURPLE-Gitarristen und seine schöne Muse greifen.
Die zweite CD enthält dann <a href="https://www.youtube.com/watch?v=0QRe0nV5Yk0" rel="nofollow">das komplette Weihnachtskonzert von BLACKMORE‘S NIGHT in der Minstrel Hall</a> aus dem Jahr 2013 und vier mehr oder weniger beeindruckende Single-Versionen von „Christmas Eve“, wobei Frau Night sich, neben <a href="https://www.youtube.com/watch?v=3-YmDbD4sIo&feature=share&list=UUj5J54jM9hg8UKX1AyDE2Xw&index=1" rel="nofollow">der englischsprachigen Variante</a>, auf einer davon sogar an <a href="https://www.youtube.com/watch?v=G3vHcgk_9T4&feature=share&list=UUj5J54jM9hg8UKX1AyDE2Xw" rel="nofollow">der deutschen Sprache</a> versucht.
FAZIT: Aller guten Dinge sind drei! Ähnlich werden es sich wohl auch zur Weihnachtszeit BLACKMORE‘S NIGHT gedacht haben und bringen nach 2006 und 2013 nun die dritte komplett remasterte und um drei Songs erweiterte Version ihrer Weihnachts-Doppel-CD „Winter Carols“ heraus. Da kann man nur „Frohe (mittelalterliche) Weihnachten“ wünschen!
Erschienen auf www.musikreviews.de am 21.11.2017
Earl Grey of Cheme
Candice Night
Ritchie Blackmore, Earl Grey
Bard David of Larchmont
Scarlet Fiddler (Geige)
Minstrel Hall
94:38
06.10.2017