Zurück

Reviews

Blind Ego: Liquid Live

Stil: Progressive- und Hard-Rock

Cover: Blind Ego: Liquid Live

Es ist schon lustig, wenn der gute RPWL-Kalle aus einem anfänglichen Projekt seine ganz eigene Band werden lässt und diese BLIND EGO nennt, obwohl das Ego des Gitarristen offensichtlich alles zu überstrahlen scheint. Und dass solche Dominanz mitunter nur gut tun kann, hört und sieht man im Falles dieses Live-Doppelalbums mit der reinen Audio-Version ihres Auftritts vom 14. Juli 2017 beim „The Night Of Prog“-Festival auf der Loreley und der audio-visuellen DVD-Version <a href="https://www.youtube.com/watch?v=ChibQMID4tc" rel="nofollow">ihres Konzerts vom 20. Januar 2017 im Hamburger Logo</a> nur zu gut.

Bei beiden Konzerten werden in beinahe identischer Reihenfolge die Songs präsentiert, doch das Besondere daran ist, dass die Lokalitäten, in denen sie zur Aufführung kommen, sich immens unterscheiden: ein Festival versus einem Club, der proppend voll ist und in dem BLIND EGO ihre ganze progmetallische Leidenschaft und ihren klassischen Hardrock viel intimer ausleben können.

Die Aufnahmequalität des bombastischen Loreley-Konzerts ist dabei sehr gut, doch die DVD vom Auftritt in Hamburg übertrifft wirklich alles. Ausgezeichneter Klang in Dolby-Stereo sowie -5.1 und DTS stehen zur Auswahl, während auch die Film-Qualität absolut professionell ist. Bei diesen Aufnahmen sind wir noch näher dran, als es die begeisterten Fans in der er 1. Reihe des Hamburger „Logo“ am 20. Januar 2017 waren.

Für viele sicher überraschend ist die Tatsache, dass BLIND EGO live im Grunde bis auf KALLE WALLNER mit einer komplett anderen Musikerbesetzung ins Rennen gehen als auf dem Studio-Album. Hinter den Fellen sitzt mit Michael Schwager allerdings noch ein zweiter BLIND EGO-Vertreter aus der alten Garde mit im Live-Boot. Dafür sind die beiden Gitarristen zwar BLIND EGO-Neulinge, aber alte Prog-Hasen: Sebastian Harnack von SYLVAN am Bass und Julian Kellner von DANTE an der E-Gitarre.
Besonders auffällig ist der Unterschied zu den Studioaufnahmen natürlich beim Gesang, doch Scott Balaban von AMON RA, die <a href="http://musikreviews.de/reviews/2016/Amon-Ra/We-Never-Said-Good-bye/" rel="nofollow">unter unserer Seite</a> ebenfalls hervorragend bewertet wurden, ersetzt den Ausnahmesänger Arno Menses sehr überzeugend. Ein Spitzenmann hinterm Mikro, der noch dazu sehr sympathisch mit dem Publikum kommuniziert.

Beim Hamburger Konzert erwartet die Fans dann aber doch noch eine faustdicke Überraschung, denn bei „Blackened“ taucht ARNO MENSES auf der Bühne auf, der schließlich auch <a href="https://www.youtube.com/watch?v=Jpoz4oJobKY" rel="nofollow">das Video zum Song</a>, welches als Bonus auf der DVD enthalten ist, eingesungen hatte, und singt den Song gemeinsam in einem faszinierenden Duett mit Scott Balaban. Auch wenn es eine der ganz wenigen Balladen ist, wird sie unter diesen Bedingungen mit zum Highlight des Konzerts, das vom Publikum entsprechend euphorisch abgefeiert wird.

Das Live-Set enthält dann insgesamt, neben dem (beinahe) kompletten „Liquid“-Album, noch „Obsession“ vom „Mirror“- und „Death“ vom „Numb“-Album, während – warum auch immer – vom „Liquid“-Album der Song „Quiet Anger“ fehlt. Dafür gibt es aber auf „Speak The Truth“ eine herrliche E-Gitarren-“Schlacht“ zwischen Kalle Wallner und Julian Kellner, die sich im spannenden Wechselspiel zwischen der rechten und linken Box, fein säuberlich getrennt, abspielt.

FAZIT: Zwei 2017er Konzerterlebnisse rund um BLIND EGO und ihr aktuelles „Liquid“-Album, einmal als Audio-Version vom Loreley-Festival und dann als audio-visuelle DVD-Meisterleistung aus dem Hamburger Logo. „Liquid Live“ überzeugt musikalische wie klangtechnisch und optisch auf ganzer Linie. Ein Freudenfest für Progmetal- und Hardrock-Enthusiasten.

Erschienen auf www.musikreviews.de am 06.12.2017

Tracklist

  1. <b>CD 1 – Live At Loreley – </b> (73:48):
  2. A Place In The Sun
  3. Obsession
  4. Not Going Away
  5. Don‘t Ask Me Why
  6. Never Escape The Storm
  7. Death
  8. Hear My Voice Out There
  9. Speak The Truth
  10. Blackened
  11. Tears And Laughter
  12. <b>DVD – Live At Logo Hamburg – </b> (100:30):
  13. A Place In The Sun
  14. Obsession
  15. Not Going Away
  16. Don‘t Ask Me Why
  17. Never Escape The Storm
  18. Death
  19. Hear My Voice Out There
  20. Speak The Truth
  21. Blackened
  22. What If
  23. Tears And Laughter
  24. <b>Bonus-Videoclip:</b>
  25. Blackened (4:25)

Besetzung

  • Bass

    Sebastian Harnack

  • Gesang

    Scott Balaban, Arno Menses, Kalle Wallner

  • Gitarre

    Kalle Wallner, Julian Kellner

  • Keys

    Kalle Wallner

  • Schlagzeug

    Michael Christoph

Sonstiges

  • Label

    Gentle Art Of Music/Soulfood

  • Spieldauer

    174:14

  • Erscheinungsdatum

    10.11.2017

© Musikreviews.de