Zurück

Reviews

Cut Up: Wherever They May Rot

Stil: Swedish Death Metal

Cover: Cut Up: Wherever They May Rot

Das ist ja mal lustig. Die Scheden-Deather CUT UP covern METALLICAs „Wherever they may roam“….

Nein, nur ein Scherz. CUT UP sind die legitimen Nachfolger von VOMITORY, die ja nicht gerade für ihr melodiöses Feingefühl bekannt waren, und jenen musikalisch nicht unähnlich, aber in der jetzigen Verfassung tatsächlich noch heftiger.

Denn CUT UP sind trotz steigenden Alters mit ihrem zweiten Album „Wherever They May Rot" nicht auf Kompromisse bedacht, sondern schneller und brutaler als zuvor. Würde der exzellente Schlagwerker hier blasten und nicht traditionellen Zweiertakt spielen, wäre „Wherever They May Rot“ an vielen Stellen ein Grindcorealbum. Aber CUT UP können nicht nur den schnellen Song, auch drückendes Mid-Tempo wie in „Vermin Funeral“ wird hier geboten. Wenngleich es beinahe unmöglich ist, in dieser Sparte der Extremmusik echte Hits zuschreiben, bleiben doch nach ein paar Durchläufen zumindest einzelne Parts in Erinnerung, viel mehr darf man wohl nicht erwarten. Hier zählt eher der Güterzug in zehn Zentimeter Entfernung als die liebliche Melodie.

Inhaltlich widmet man sich explizit brutal dem Grundthema von Death Metal, in den Neunzigern sind übrigens DISMEMBER für ähnliche Texte vor Gericht gezerrt worden und nur aufgrund künstlerischer Freiheit freigesprochen worden.

FAZIT: Extrem brutales Schwedengebolze. Feingeister, step aside!

Punkte: 10/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 14.05.2017

Tracklist

  1. From Ear To Ear
  2. Necrophagic Madness
  3. Behead The Dead
  4. Wherever They May Rot
  5. Vermin Funeral
  6. By Hatred Bound
  7. Psychosurgery
  8. In The Aftermath
  9. Master Dissector
  10. Cranium Crusher
  11. Raped By The Blade

Besetzung

  • Bass

    Erik Rundqvist

  • Gesang

    Erik Rundqvist, Andreas Björnson

  • Gitarre

    Anders Bertilsson, Andreas Björnson

  • Schlagzeug

    Tobias Gustafsson

Sonstiges

  • Label

    Metal Blade

  • Spieldauer

    38:16

  • Erscheinungsdatum

    24.03.2017

© Musikreviews.de