Zurück

Reviews

Hörspiel: Arne und die Strümpfe

Stil: Hörspiel / Punk

Cover: Hörspiel: Arne und die Strümpfe

Hinter "Arne und die Strümpfe" verbirgt sich im Grunde die vierköpfige Punkband Die Traktor, die sich mit Erzähler Linus König zusammengetan hat, einem versierten Vorleser aus dem Kinderbuch-Milieu, um ein Hörspiel der besonderen Art zu produzieren. Die Autoren der zugrundeliegenden Geschichte sind Erik Orthbrandt und in erster Linie Stephan Fladung, der Drummer der Gruppe und Sozialarbeiter mit mindestens einem Finger am Puls der Jugend, auf die das Projekt auch abzielt, und zwar vornehmlich Heranwachsende im Kindesalter.

Das Quartett aus Hessen, das zu den Veteranen der deutschen Fun-Rock-Szene gehört, hat ohne musikalischen Firlefanz mehrere Kinderreime "verpunkt" ('Auf der Mauer, auf der Lauer ', 'Grün grün grün sind alle meine Kleider', etc.), um die Storyline zu untermalen, die der erfahrene Sprecher erwartbar professionell und lebendig vorträgt. Darin geht es um allerlei kuriose Figuren bzw. Tiere in einem Wald, die in keinem Fall so richtig nach der Pfeife eines ordnungssüchtigen Försters tanzen wollen, wobei sich tatsächlich so etwas wie eine Handlung entwickelt, die Elemente aus dem Krimi- und natürlich Abenteuer-Genre aufgreift.

Die musikalische Begleitung kann man je nach eigener Präferenz für störend oder auflockernd halten. Die Traktor spulen ihren bekannten Mix aus amerikanischem Melodic Punk und Deutschtümelei ab, geben sich handwerklich keine Blöße und passen im Grunde genommen mit diesem Sound ganz gut zu der nicht sonderlich tiefsinnigen Geschichte. Am Rande sehr löblich sind die Aufmachung und der Hintergrund des Erscheinens dieser CD; ein Euro des Erlöses von jedem verkauften Exemplar wird der Kinderkrebshilfe Mainz zugeführt, und das hochwertig gefertigte Digibook macht mit kindgerechten Illustrationen haptisch wie optisch eine Menge her.

"Arne und die Strümpfe" ist ein einfallsreich und humorvoll in Szene gesetztes Hörspiel und für Eltern mit Sicherheitsnadeln im Ohr, die ihre Kids auf die "richtige" Bahn lenken möchten, eine Alternative zu Peter Maffays "Tabaluga" oder ähnlichen Projekten.

FAZIT: Kommen Fun-Punk-Fans mit dem Narrativ klar, und werden sich Kinder was von "Arne und die Strümpfe" erzählen lassen, wenn zwischendurch eine Rockband lärmt? Man möchte den Machern nicht den Spaß verderben, und mag sein, dass dieses Hörspiel einfach nur deshalb realisiert wurde, weil sie Bock drauf hatten, doch welche Zielgruppe es kaufen bzw. hören soll, bleibt eine offene Frage. An der tadellosen Umsetzung und eigentlich charmanten Idee dahinter ändert dies natürlich nichts. <img src="http://vg01.met.vgwort.de/na/78794ea1521848f794f198613343aaca" width="1" height="1" alt="">

Erschienen auf www.musikreviews.de am 26.06.2018

Tracklist

  1. Auf der Mauer, auf der Lauer
  2. Der Zauberwald
  3. Hänschen Klein
  4. Geheimnisse
  5. Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad
  6. Die Zuckerhexe
  7. Die Affen rasen durch den Wald
  8. In der großen Pause
  9. Drei Chinesen mit dem Kontrabass
  10. Spezialtaschen
  11. Grün grün grün sind alle meine Kleider
  12. Fünf Knöpfe
  13. Alle meine Entchen
  14. Hexerei
  15. Backe, backe Kuchen
  16. Im Hexenhaus
  17. Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann
  18. Der Tobsuchtsanfall
  19. Alle Vögel sind schon da
  20. Verräter
  21. Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
  22. Im Waldgasthof
  23. Epilog
  24. Johana Oi
  25. Atirei o pau no gato

Besetzung

Sonstiges

  • Label

    FBP / Soulfood

  • Spieldauer

    71:01

  • Erscheinungsdatum

    01.06.2018

© Musikreviews.de