Zurück

Reviews

Critical Mess: Man Made Machine Made Man

Stil: Death Metal

Cover: Critical Mess: Man Made Machine Made Man

Auf ihrem zweiten Studioalbum zeigen sich CRITICAL MESS so schnoddrig und unangepasst wie seit Beginn ihrer Karriere beziehungsweise die ehemalige Band ihrer Sängerin. Britta Görtz bleibt weiterhin das Aushängeschild des Quintetts, aber die Musik auf "Man Made Machine Made Man" ist noch einen Tick spektakulärer ausgefallen als zuvor und füllt ein für modernen deutschen Death Metal beispiellos düsteres Album.

CRITICAL MESS haben mindestens einen Zahn zugelegt, was Stücke wie 'Revolution 5' oder 'Bias' in die Niederungen des besten britischen Grind (Napalm Death!) driften lässt, ohne dass die eigene Handschrift (insbesondere wegen der Vocals) verblassen würde. Das manisch walzende Material - Beispiele dafür sind vor allem das Titelstück, 'Echo' und 'WOTF' - macht den Großteil des Reizes der Scheibe aus - alles Wirbelstürme vom Schlage Immolations mit einem gewissen technischen Anspruch, welcher der Geradlinigkeit allerdings nicht zuwiderläuft.

Dafür sind CRITICAL MESS zu bodenständig und angepisst. Die latente "fuck you"-Einstellung, die man mittlerweile von der Gruppe gewohnt ist, zieht sich wie ein roter Faden durch alle Tracks, aus denen speziell das abschnittsweise thrashigere 'ANDR' mit prägnant seinen "quietschenden" Obertönen hervorsticht. 'Cut The Cord' ist eine martialische Walze mit coolem Bass-Break und leichtem Bolt-Thrower Flair (nicht zu vergessen sehenswertem Videoclip), wohingegen 'Demise' auf seine schleppende Art mindestens genauso viel hermacht.

Die frühere Cripper-Sympathieträgerin intoniert wirklich so extrem wie nie - tief, kraftvoll, dennoch einigermaßen gut verständlich - und erlebt im überraschend atmosphärischen 'Generation Fork' eine ihrer Sternstunden als Frontfrau.

FAZIT: Einmal mehr "state of the art"-Tod aus Hannover - CRITICAL MESS stehen mit "Man Made Machine Made Man" endgültig an der vordersten Front des knallig zeitgenössischen Extrem-Metal … nicht nur auf nationaler Ebene. <img src="http://vg06.met.vgwort.de/na/29811b9f7a6c4b4da3c7074b82ce7409" width="1" height="1" alt="">

Punkte: 12/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 03.07.2019

Tracklist

  1. Revolution 5
  2. Echo
  3. ANDR
  4. Bias
  5. Cut The Cord
  6. Demise
  7. WOTF
  8. Generation Fork
  9. No Gods
  10. Man Made Machine Made Man
  11. Prequel

Besetzung

Sonstiges

  • Label

    Metalville / Rough Trade

  • Spieldauer

    48:22

  • Erscheinungsdatum

    21.06.2019

© Musikreviews.de