Zurück

Reviews

Crow's Flight: The Storm

Stil: Melodic Metal

Cover: Crow's Flight: The Storm

CROW'S FLIGHTs Erstling "The Calm Before" erschien 2011, fünf Jahre später dann wechselte die Gruppe von ihrem Schweizer Namensgeber Crow zum ehemaligen Thaurorod-Frontmann Markku Kuikka als Sänger, wodurch Bewegung in die Sache kam, gleichwohl sich die Mitglieder Zeit zum Schreiben ihres neuen Werks ließen.

Der sinnig betitelte Nachfolger des Einstands der Finnen fährt einen eindrucksvollen wie aalglatten Stadion-Sound auf, den man mögen muss, gleichwohl sich so ziemlich jeder, der die letzten zehn bis 20 Jahre Mainstream-Metal nicht verpennt hat, im Falle finnischer Acts von vornherein auf ein solches Ambiente einstellen dürfte. Das Sextett setzt auf die Tugenden ähnlicher Altvorderer zwischen Hardrock und Melodic Metal, insbesondere Pretty Maids oder - um über den Großen Teich zu schielen - Spread Eagle, weist aber wie zu erwarten auch Bezüge zu seinen Landsleuten Thunderstone und Sonata Arctica auf.

Die enthaltenen Kompositionen rangieren im Mittelfeld der allgemeinen Genre-Härteskala. Die Scheibe riecht streng, aber nicht unangenehm nach den 1980ern, wofür sich insbesondere das schwungvolle 'Read Between The Lines' und das sinnig betitelte 'A Candle In The Storm' als Beispiele anführen lassen. Tiefgang in lyrischer Hinsicht geht CROW'S FLIGHT auf "The Storm" allerdings so gut wie völlig ab; lieber inszenieren die Nordlichter spiegelnd glänzende Oberflächen auf musikalische Weise: versiert, sehr melodisch und relativ vorhersehbar.

Dass die Hook-Dichte hoch bleibt und die enthaltene Coverversion eines fremden Stücks - CROW'S FLIGHT vergreifen sich an 'Home By The Sea' einem Genesis-Track aus der zweiten Reihe - anders als in vielen sonstigen Fällen eben nicht die einzige Nummer mit Wiedererkennungswert ist, darf man der Gruppe positiv auf ihrem zweiten Newcomer-Zeugnis vermerken.

FAZIT: Acht Jahre nach ihrem Debüt bzw. elf nach ihrer Gründung fangen CROW'S FLIGHT praktisch wieder bei Null an und legen eine dafür ideale Haltung an den Tag - untrüglich gutgelaunt und voller Energie, sodass ihr zweites Albums frischer anmutet, als der traditionelle Inhalt (Melodic Rock bis Metal) nüchtern betrachtet ist. Solides Songwriting ist eben unbezahlbar, selbst wenn's mit der Originalität hapert … <img src="http://vg06.met.vgwort.de/na/28f014f683aa4b0fb799cf037b229bcf" width="1" height="1" alt="">

Punkte: 10/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 04.11.2019

Tracklist

  1. Forevermore
  2. Circle Of Pain
  3. The Mercenary
  4. Read Between The Lines
  5. The Final Sacrifice
  6. A Candle In The Storm
  7. The Path To Follow
  8. Sea Of Lies
  9. Darkness Within
  10. Can’t Be Undone
  11. Home By The Sea

Besetzung

Sonstiges

  • Label

    Ram It Down / Soulfood

  • Spieldauer

    48:33

  • Erscheinungsdatum

    01.11.2019

© Musikreviews.de