Zurück

Reviews

House of Shakira: Radiocarbon

Stil: Melodic Metal

Cover: House of Shakira: Radiocarbon

Dass die neue Platte von HOUSE OF SHAKIRA von HammmerFall-Gitarrist Pontus Norgren produziert wurde, kommt sicherlich nicht von ungefähr, denn seine Landsleute haben schon vor einiger Zeit erkannt, dass die Zukunft härter ist. Die 1991 in Stockholm gegründete Band driftete mit ihrem anfänglich kraftvollen Hardrock vorübergehend in labbrige Gefilde ab und befindet sich seit mehreren Jahren wieder im Aufwind - eben auch deshalb, weil sie so beherzt zupackt wie nun wieder auf "Radiocarbon".

Das neunte Studioalbum der Schweden ist ein Ausbund an Beständigkeit. Die elf enthaltenen Nummern klingen wie aus jenem vielzitierten einen Guss. Fans fühlen sich sofort heimisch, wenn Frontmann Andreas Eklund seine Stimme erstmals im eröffnenden 'Herd Instinct' erhebt, und von da an avanciert die Platte zu einem Selbstläufer.

Das Titelstück von "Radiocarbon" wirkt etwas unentschlossen und wird so zum verhältnismäßigen "Schwachpunkt" des Albums, doch mit dem nachfolgenden 'A Tyrant's Tale' ist es so, als ob HOUSE OF SHAKIRA diese Scharte rasch auswetzen wollten. 'Sweet Revenge' führt die Tradition der beiden frühen Klassiker "Lint" (1997) und "On The Verge" (1998) modern aufgebohrt fort und könnte prinzipiell genauso wie 'Scavenger Lizard' auf "Sour Grapes" stehen, dem Vorgänger von 2016.

Wenn man so will, kann man HOUSE OF SHAKIRA ihre Entwicklungsresistenz über die hinzugewonnene Härte hinaus zu Lasten legen, doch solange hervorragende Melodic-Rock- bis Metal-Nummern wie 'Save Yourself' oder 'Like A Fool' herauskommen, lässt sich auch in den nächsten Jahren gegen diese Art von Konstanz einwenden. Gutes Songwriting geht eben immer, Punkt.

FAZIT: "Radiocarbon" ist ein im besten Sinn unauffälliges, sympathisch verbissenes Traditions-Melodic-Album mit zeitgenössisch harten Klampfen, das HOUSE OF SHAKIRAs Ruf als eine der verlässlichsten Genre-Bands nicht nur Skandinaviens festigt. In seiner Kürze liegt übrigens auch seine Würze ... <img src="http://vg01.met.vgwort.de/na/1550b4fa0a4747a5b8c474f36a8752a6" width="1" height="1" alt="">

Punkte: 11/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 29.12.2019

Tracklist

  1. One Circumstance
  2. Not Alone
  3. Radiocarbon
  4. A Tyrant's Tale
  5. Delusion
  6. Save Yourself
  7. Sweet Revenge
  8. Scavenger Lizard
  9. Like A Fool
  10. Falling Down

Besetzung

Sonstiges

  • Label

    Frontiers / Soulfood

  • Spieldauer

    39:22

  • Erscheinungsdatum

    25.10.2019

© Musikreviews.de