Zurück

Reviews

Black Sabbath: Paranoid - Super Deluxe Edition

Stil: Heavy Metal / Hard Rock

Cover: Black Sabbath: Paranoid - Super Deluxe Edition

Nicht dass BLACK SABBATHs Konsens-Album "Paranoid" wieder-wieder-wiederveröffentlicht werden müsste, aber dass seit seinem ursprünglichen Erscheinen ein halbes Jahrhundert vergangen ist, darf die Rock- und Metal-Szene durchaus zelebrieren, zumal sie ja dafür bekannt ist, sich gern selbst zu feiern.

Über die Bedeutung der Platte und ihre Songs noch längere Worte zu verlieren kommt dem sprichwörtlichen Tragen von Eulen nach Athen gleich. Auf fünf LPs oder vier CDs verteilt finden sich in der 2020er-Auflage die Originalaufnahmen inklusive des berüchtigten 1974er Quadradisc Mix (Vierkanalstereofonietechnik, die Ende der 1960er populär wurde, quasi ein Vorläufer von Dolby Surround, und auch von Mike Oldfield, Pink Floyd oder Frank Zappa verwendet) und zweier Konzert-Mitschnitte aus der Entstehungszeit des Materials.

Das Quartett ließ sich nach dem Paukenschlag, dem sein unbetiteltes Debüt im Februar 1970 gleichgekommen war, nicht lange bitten, sondern reichte den Nachfolger nur ein halbes Jahr später ein und zeigte sich darauf kompakter, was mit ein Grund dafür ist, dass der Mainstream "Paranoid" wichtiger einstuft als "Black Sabbath", obwohl dessen Effekt vermutlich einschneidender war. Wie dem auch sei, den Hauptreiz dieses Re-Releases machen die beiden Live-Aufnahmen aus Montreux und Brüssel aus, die Kennern und Spurensuchern in Sachen SABBATH u.a. von diversen Bootlegs her geläufig sein dürften

Als die mutmaßlichen Heavy-Metal-Erfinder am 31. August in der Schweiz aufschlugen - wenige Tage vor der Veröffentlichung der LP - wurde die Bühne zum Testgelände für ein paar neue Songs, doch die Performance ähnelt jener des zweiten Bühnendokuments, das wenige Wochen später im Rahmen eines Auftritts der Gruppe im belgischen Fernsehen entstand, in puncto Stimmung und Repertoire stark.

Dennoch mag zwar kein Mangel an guten bis sehr guten Live-Zeugnissen (offiziell wie inoffiziell) aus jener Phase herrschen - diese beiden Gigs gehören zu den mitreißendsten, weil die oft als behäbige Stoner verschrienen Musiker mit spürbarem Feuer zu Werke gingen. Kurzum, Chaos und Gefahr lagen in der Luft, ganz zu schweigen von der Tatsache, dass Ozzy Osbourne wohl nur noch zur Zeit von "Sabotage" besser bei Stimme war.

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/0qanF-91aJo" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

Ergänzt wird dieses Komplettprogramm von den üblichen kommentierenden Begleittexten, Interviews mit allen Mitgliedern der klassischen Besetzung, teils unveröffentlichten Fotos, dem authentisch nachgedruckten Programm der Tournee zur Scheibe und einem Poster.

FAZIT: Der Welthit 'Paranoid', die prototypische Doom-Nummer 'Iron Man', die ätherische Ballade 'Planet Caravan' das live für BLACK SABBATH unverzichtbar gewordene Antikriegslied 'War Pigs' … In welcher Form man diese Gassenhauer besitzt, ist eigentlich schnuppe, doch falls man sie noch nicht hat und haben möchte, ist diese Neuauflage voraussichtlich in der Tat die letztgültige - ansonsten sprechen wir uns in 25 Jahren (oder schon zehn, wenn das verantwortliche Label wieder Kohle braucht), sicherlich wieder. <img src="http://vg08.met.vgwort.de/na/2af3075050ce4f5f8827fd4d78e12ff2" width="1" height="1" alt="">

Erschienen auf www.musikreviews.de am 04.10.2020

Tracklist

  1. Album:
  2. War Pigs / Luke's Wall
  3. Paranoid
  4. Planet Caravan
  5. Iron Man
  6. Electric Funeral
  7. Hand Of Doom
  8. Rat Salad
  9. Jack The Stripper / Fairies Wear Boots
  10. Quad Mix:
  11. War Pigs / Luke's Wall
  12. Paranoid
  13. Planet Caravan
  14. Iron Man
  15. Electric Funeral
  16. Hand Of Doom
  17. Rat Salad
  18. Jack The Stripper / Fairies Wear Boots
  19. Live in Montreux 1970:
  20. Intro
  21. Paranoid
  22. N.I.B.
  23. Behind The Wall Of Sleep
  24. Iron Man
  25. War Pigs
  26. Fairies Wear Boots
  27. Hand Of Doom
  28. Live in Brussels 1970:
  29. Paranoid
  30. Hand Of Doom
  31. Rat Salad
  32. Iron Man
  33. Black Sabbath
  34. N.I.B.
  35. Behind The Wall Of Sleep
  36. War Pigs
  37. Fairies Wear Boots

Besetzung

  • Bass

    Geezer Butler

  • Gesang

    Ozzy Osbourne

  • Gitarre

    Tony Iommi

  • Schlagzeug

    Bill Ward

Sonstiges

  • Label

    BMG

  • Spieldauer

    185:53

  • Erscheinungsdatum

    09.10.2020

© Musikreviews.de