Zurück

Reviews

Blackfield: For the Music

Stil: Pop / Rock

Cover: Blackfield: For the Music

Aviv Geffen mag sich auf seinem sechsten Studioalbum endgültig von seinem zeitweiligen Kollaborateur Steven Wilson, mit dem er das Projekt zur Jahrtausendwende aus der Taufe hob, freigeschwommen haben; man kann es aber auch so sehen, dass BLACKFIELD spätestens jetzt komplett belanglos geworden sind.

Beispielhaft dafür steht belangloses Klavier-Geklimper wie ‚White Nights‘, womit der Israeli vergeblich Elton John nacheifert, während ‚The Dream Of Love‘, ein Duett mit dem amerikanischen Sänger Avi Buffalo, in seichte Indie-Pop-Gefilde abdriftet. Sinnfreie „Uh“-Refrains und Geffens stellenweise grauenvoll verfremde Stimme schlagen dem Fass schließlich den Boden aus, sodass lediglich das minimalistische ‚Falling‘ als genießbare Nummer übrigbleibt – und das ausgerechnet deshalb, weil sie das Flair von Porcupine Trees frühem Ohrwurm ‚Radioactive Toy‘ versprüht.

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/iPpsVVBUPHo" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

Geffen selbst übernimmt zum zweiten Mal allein die "kreative Leitung" des Ganzen, als neben dem Komponieren auch die Produktion und die meisten Instrumente, während sein britischer Freund lediglich hier und dort am Schreiben und Aufnehmen beteiligte.

Der Mix von Coldplay-Zuarbeiter Rik Simpson nimmt dem Material schließlich die letzten Ecken und Kanten, die es haben könnte, wenn sich Geffen einen Ruck gegeben hätte, statt derart selbstgefällig jene Niederungen abzuklappern, die ihm und seinem Kompagnon zu Zeiten des ersten und zweiten Albums nicht im Traum eingefallen wären. Friedens- und Freiheitskampf, Polit- und Gesellschaftskritik verpuffen vor diesem Hintergrund vollends.

Artrock? Nein, Kunst nur im Sinne von "künstlich" und kaum "kunstvoll".

FAZIT: Falls „For The Music“ eines bestätigt, dann dass Steven Wilson einen langen Schatten wirft. Aviv Geffen handelt als Israels Musik-Promi Nummer eins nunmehr mit unsäglich seichten Klängen in Konsens-Konfektionsware und scheint auch hinsichtlich seiner in der Vergangenheit häufig kontroversen Textinhalte zahmer geworden zu sein. Satt? Dann bitte vom Tisch aufstehen und eine Runde um den Block laufen, statt mehr solches Geplätscher aufzunehmen. <img src="http://vg08.met.vgwort.de/na/191c13165c3e44dab675c5d703659977" width="1" height="1" alt="">

Punkte: 6/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 25.09.2020

Tracklist

  1. For the Music
  2. After All
  3. Garden of Sin
  4. Under My Skin
  5. The Dream of Love
  6. Over & Over
  7. Falling
  8. White Nights
  9. Summer's Gone
  10. It's So Hard

Besetzung

  • Bass

    Aviv Geffen

  • Gesang

    Aviv Geffen

  • Gitarre

    Aviv Geffen, Steven Wilson

  • Keys

    Aviv Geffen

  • Schlagzeug

    Aviv Geffen

Sonstiges

  • Label

    Warner

  • Spieldauer

    45:21

  • Erscheinungsdatum

    02.10.2020

© Musikreviews.de