Zurück

Reviews

Hollywood Undead: New Empire, Vol. 2

Stil: Nu Metal

Cover: Hollywood Undead: New Empire, Vol. 2

Der zweite Teil von "New Empire" ist deutlich weniger Metal ausgefallen. HOLLYWOOD UNDEAD treiben ihr synthetisches Klangdesign, das wir im Zusammenhang mit Teil eins in Zweifel gezogen haben, weiter auf die Spitze und büßen dabei viele ihrer Kanten ein. Darum wirkt "Vol. 2" über weite Strecken wie beliebige Massemobilisation in Musikform, quasi ideal fürs Fitnessstudio oder passend zu Werbespots für irgendwelche Lifestyle-Produkte, die kein Schwein braucht.

Wie sich beim Hören der ersten Hälfte schnell herausstellt, überschatten in Kollaboration mit anderen Künstlern entstandene Tracks jene, die HOLLYWOOD UNDEAD im Alleingang unter Produzent Matt Good (Asking Alexandria, Sleeping With Sirens) aufgenommen haben. Das finster minimalistische 'Monsters', wo sich Killstation die Ehre gibt, und 'Comin’ Thru The Stereo' sind die frühen Highlights der Platte, letzteres trotz sinnfreier "Oh"-Chor-Einlagen ein bissiger Rap-Rocker, den Aggro-Wüterich Hyro The Hero zu so etwas wie schlecht gelaunten Linkin Park macht.

Das schleimig poppige 'Medicate' zu Beginn oder die nicht minder kitschige Ballade 'Coming Home' muten genauso bieder abgedroschen an, wie sich ihre Schöpfer damit bei einer noch breiteren Masse anbiedern, als sie ohnehin schon bedienen. Bei den beiden Bonustracks handelt es sich um ein und dieselbe Nummer - Idol zum dritten mal, bloß jeweils mit dem Deutschen Ghøstkid (ex-Eskimo-Callboy) und Kurt92 am zusätzlichen Mikrofon. Die eigentliche Album-Version mit der unverkennbaren Performance von Tech N9ne wird von keiner der beiden Alternativen übertroffen.

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/Adwl0y3qKUI" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

'Unholy' und 'Worth It' legen die Gitarren-Latte wieder ein, zwei Kerben höher an, doch hier hapert es abermals an schablonenhaftem Nu-Metal-Songwriting, auch wenn die elektronischen Sounds, die eingebaut wurden, derzeit vermutlich "state of the art" sind. Die abschließende Single 'Heart Of A Champion', für sich die Mitglieder mit den Gleichgesinnten Jacoby Shaddix (Papa Roach) und Spencer Charnas (Ice Nine Kills) zusammentaten, geht dann aber doch noch als Winner über die Ziellinie … gleichwohl mit klischierten Cheerleader-Gesängen und einem metaphorischen Hinken im breitbeinigen Schritt.

FAZIT: HOLLYWOOD UNDEAD bringen mit dem zweiten Teil von "New Empire" ihr bisher schwächstes Album heraus. Das Material ist auf kompositorischer Ebene so erschreckend blass, dass wirklich nur die Gastbeiträge die Gruppe vor einer Katastrophe bewahren. <img src="http://vg08.met.vgwort.de/na/7320b8c79b7d4b7d8cff8e4384aa02db" width="1" height="1" alt="">

Punkte: 8/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 01.12.2020

Tracklist

  1. Medicate
  2. Comin’ Thru The Stereo
  3. Ghost Out
  4. Gonna Be Okay
  5. Monsters
  6. Idol
  7. Coming Home
  8. Unholy
  9. Worth It
  10. Heart Of A Champion

Besetzung

  • Bass

    Daniel Murillo, George Ragan, Jorel Decker

  • Gesang

    Dylan Alvarez, Daniel Murillo, Jordon Terrell,George Ragan, Jorel Decker

  • Gitarre

    Jordon Terrell, Jorel Decker

  • Keys

    Daniel Murillo, Jorel Decker

Sonstiges

  • Label

    BMG / Dove & Grenade Media

  • Spieldauer

    52:21

  • Erscheinungsdatum

    04.12.2020

© Musikreviews.de