Zurück

Reviews

Hydra Heads: Black Streets

Stil: Hardrock

Cover: Hydra Heads: Black Streets

Hinsichtlich ihres Namens geben HYDRA HEADS quasi eine Steilvorlage: Falls seine Wahl ausdrücken sollte, dass die Band vielköpfig im Sinne stilistisch wandelbarer Musik ist, wurde sie unberechtigterweise getroffen, denn "Black Streets", ihre erste EP, ist ein weitgehend homogenes Werk.

Das Trio versteht sich auf basischen Hardrock mit einerseits britischer bzw. australischer (AC/DC-)Note und andererseits amerikanischen Elementen, die sowohl im Blues als auch an den Rändern der Southern- und Country-Szene zu verorten sind. Flexibelt sind die Deutschen also nur insofern, als sie relaxte Südstaaten-Vibes und mal zackige, mal stoisch stampfende Grooves aus dem Repertoire der Young-Brüder miteinander abwechseln.

Schnittstellen zur zeitgenössischen Stoner-Szene sind beim Hören der Single 'Wanted' oder des Titelstück ebenfalls schell ausgemacht und auch naheliegend, weil die Einflüsse jeweils ähnlich sein dürften. "Black Streets" soll übrigens der erste Teil eines Albums sein, und in Bezug auf das gleichbleibend durchschnittliche Niveau, das HYDRA HEADS hier bieten, muss die Combo in der zweiten Halbzeit zulegen, auch wenn man sich als Genre-Fan prima von diesen fünf Nummern unterhalten lassen kann.

Die Produktion knallt, und die Hooks sind zwar reichhaltig vorhanden, aber insofern abgeschmackt, als die Vorbilder der Gruppe sie in dieser oder leicht abgewandelter Form schon zigmal geboten haben. Traditionalisten mag das nicht stören, doch diesem Hörer ist die Chose bis auf weiteres einfach zu unauffällig.

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/bUEeueUtFpQ" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

FAZIT: Mit "Black Streets" zeigen sich HYDRA HEADS auf dem traditionellen Arschtreter-Rock-Feld engagiert, bloß mögen es die Mitglieder noch so gut meinen: Unabhängig von der Energie, die sie freisetzen, ist ihre erste Handvoll Lieder noch zu wenig eigenständig. <img src="http://vg09.met.vgwort.de/na/071534c50bf54d4f8b94cd4b5314feee" width="1" height="1" alt="">

Erschienen auf www.musikreviews.de am 06.05.2020

Tracklist

  1. Rock ‘n’ Roll Painmachine
  2. Dream On
  3. Black Streets
  4. Deathriders
  5. Wanted

Besetzung

Sonstiges

  • Label

    Eigenvertrieb

  • Spieldauer

    17:46

  • Erscheinungsdatum

    13.03.2020

© Musikreviews.de