Zurück

Reviews

Norse: Ascetic

Stil: Death / Black Metal

Cover: Norse: Ascetic

Schon ein bisschen vermessen, sich als Band aus Down Under NORSE zu nennen, doch die Australier sind unabhängig davon weder Möchtegern-Schwarzwurzeln noch überhaupt ein gänzlich unbeschriebenes Blatt. Die immer wieder umbesetzte Formation hat zu diesem oder jenem Zeitpunkt im Untergrund geläufige Musiker in ihren Reihen gezählt und längst einen eigenständigen Stil kultiviert.

Auf seinem vierten Longplayer hält das Kernduo an seinem konsequent "schrägen" Sound fest, weshalb die bisher angestellten Vergleiche mit Deathspell Omega oder auch Blut aus Nord weiterhin stichhaltig erscheinen. Möchte man NORSE indes einen Frankreich-Fetisch unterstellen, kann man das dissonante Element in ihrer Musik jedoch ebenso gut auf ihre geografischen Nachbarn Ulcerate zurückführen.

Die sehr veröffentlichungsfreudige Gruppe, die das EP-Format besonders schätzt, macht außerdem Industrial-Einflüsse geltend, die sich in Tracks wie dem vergleichsweise kompakten Opener ´Ascetic´ und während ´Zero Insight´ in einer mechanischen Anmutung niederschlagen. Hinsichtlich der Arrangements ihrer Stücke schrammen NORSE bisweilen scheinbar bewusst das akustische Chaos, doch da "Ascetic" sowieso von Anfang bis Ende etwas Wahnsinniges anhaftet, passt dieser Eindruck recht gut.

Müßig zu erwähnen ist vielleicht, dass von den Kompositionen zunächst nicht viel hängenbleibt. Trotzdem handelt es sich hörbar um bedachtsam ausgeklügelte Songs, die vor allem in den Fällen ´Accelerated Subversion´ und ´Radical Depression´ logischen Spannungsbögen folgen.

Am Ende des Tages hauen NORSE auch 2021 noch in die experimentelle Kerbe; man darf ihren Stoff sicherlich auch in Zukunft unter "Black Metal" einordnen, aber auch einfach nur von visionärem extremen Metal allgemein sprechen.

FAZIT: "Ascetic" ist ein spannendes, im besten Sinn abstoßendes Extrem-Metal-Werk, mit dem NORSE ihrem Ruf gerecht werden. Das Album fesselt, kratzt allerdings nicht an der sehr starken "Pest"-EP von 2014. <img src="http://vg06.met.vgwort.de/na/15c9cb38b751449ba58ba4031c7ee842" width="1" height="1" alt="">

Punkte: 11/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 09.10.2021

Tracklist

  1. Ascetic
  2. Parasite Warmongers
  3. Fearless Filth Seeker
  4. Accelerated Subversion
  5. Radical Depression
  6. Zero Insight
  7. Blight
  8. Useless

Besetzung

  • Bass

    Forge

  • Gesang

    ADR

  • Gitarre

    Forge

  • Keys

    Forge

  • Schlagzeug

    Forge

Sonstiges

  • Label

    Transcending Obscurity

  • Spieldauer

    41:33

  • Erscheinungsdatum

    08.10.2021

© Musikreviews.de