Zurück

Reviews

Nytt Land: Ritual

Stil: Folk

Cover: Nytt Land: Ritual

Russland hat sich in den vergangenen Jahren als äußerst fruchtbarer Boden für (Neo-)Folk mit hoher Metal-Kompatibilität herausgestellt, und NYTT LAND sind ein weiterer Beleg dafür. Die Formation aus Sibirien legt mit ihrem bereits siebten Studioalbum ein für diesen eigentlich nicht sonderlich weit abgsteckten stilistischen Bereich relativ konventionelles Album vor, das alle Voraussetzungen erfüllt, um ohne Vorbehalte von der überschaubaren Szene für solche Art von Musik abgesegnet zu werden.

Theodor Bastard, die ihr jüngstes Album dieser Tage über Season of Mist neu auflegen, halten mehr oder weniger als Referenzgröße für NYTT LAND her, auch wenn diese komplett auf elektronische Klangerzeuger verzichten beziehungsweise nichts mit Trip Hop am Hut haben. Rhythmisch stark ausgeprägt ist ihre Musik dennoch, weil sie ausgiebigen Gebrauch von Percussion-Instrumenten machen.

Unterdessen rücken die Stimmen des Duos nie sonderlich weit in den Hintergrund, auch wenn sie für die Stücke auf "Ritual" - die hypnotische Anlage des Materials hat im Übrigen tatsächlich etwas Rituelles an sich - einen ähnlich hohen Stellenwert genießen, wie es für das Schaffen artverwandter Acts (die Ungarn The Moon and the Nightspirit kommen etwa in den Sinn) der Fall ist.

Unabhängig davon lässt sich die aktuelle Kollektion des Projekts - vertonte Götter- und Heldensagen sowie Abhandlungen zu schamanischem Spiritismus - in gleicher Weise als Gesamtwerk begreifen, wie man einzelne Stücke herauspicken und sich daran erfreuen kann.

Im Idealfall hat man etwas für raue Ausdrucksformen übrig, denn Baba Yaga und Shaman, wie sich das Paar nennt, erfreuen sich an Kehlkopf- respektive Obertongesang, wozu die Musik entsprechend wenige hervorstechende Melodien aufweist, sondern im besten Sinne monoton einlullt.

FAZIT: Tendenziell düstere Klangmeditationen auf einem folkloristischen Fundament, das den Duft Osteuropas und von Nahost verbreitet - NYTT LAND sind ein interessanter Farbtupfer im "rituellen" Folk-Sektor und speziell aufgrund ihrer herben Vokaltechniken sicherlich nichts für jedermann/-frau. <img src="http://vg04.met.vgwort.de/na/2889fca511db4b0db345a3e8be19fc0d" width="1" height="1" alt="">

Punkte: 11/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 05.08.2021

Tracklist

  1. Ritual
  2. The Fires of Ragnarok
  3. The Birth of a Shaman
  4. Dead Man’s Dance
  5. U-Gra
  6. Gróttasöngr
  7. Svartravn
  8. Blood of the North

Besetzung

  • Gesang

    Natasha “Baba Yaga” Pakhalenko, Anatoly “Shaman” Pakhalenko

  • Keys

    Natasha “Baba Yaga” Pakhalenko, Anatoly “Shaman” Pakhalenko

  • Schlagzeug

    Natasha “Baba Yaga” Pakhalenko, Anatoly “Shaman” Pakhalenko

  • Sonstiges

    Natasha “Baba Yaga” Pakhalenko, Anatoly “Shaman” Pakhalenko (Blasinstrumente)

Sonstiges

  • Label

    Napalm / SPV

  • Spieldauer

    45:23

  • Erscheinungsdatum

    06.08.2021

© Musikreviews.de