Zurück

Reviews

Evile: The Unknown

Stil: Thrash Metal

Cover: Evile: The Unknown

<img src="http://vg04.met.vgwort.de/na/f113b79328ba478086411262388866d3" width="1" height="1" alt=""> "Hell Unleashed", der Vorgänger von "The Unknown", zeigte EVILE nicht so häufig von ihrer charakteristisch gezügelten Seite, doch das neue Werk der Briten hebt die alte Tugend wieder hervor. Schon das einleitende Titelstück wirkt wie Metallica in ihren besten Midtempo-Momenten und steht damit exemplarisch für weite Teile der neun darauffolgenden Stücke. Das ergibt insofern Sinn, als sich Sänger und Gitarrist Ol Drake in seinen Texten mit persönlichen Problemen von Depressionen bis zu Zukunftsängsten in Hinblick auf seine junge Familie auseinandersetzt.

<center><iframe style="border: 0; width: 100%; height: 42px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=2116751258/size=small/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/transparent=true/" seamless><a href="https://evile.bandcamp.com/album/the-unknown">The Unknown by Evile</a></iframe></center>

EVILE haben dementsprechend hörbar großen Wert auf sorgfältig ausgearbeitete und produktionstechnisch fürstlich in Szene Gesetze Gesangsparts gelegt, wobei sich herausstellt, dass Drake spätestens jetzt ein charismatischer Frontmann ist. Umgekehrt wird "The Unknown" garantiert nicht auf ungeteilte Gegenliebe stoßen, denn wer sich zünftig die Fresse polieren lassen möchte, kommt bei dieser Form von "Doom Thrash" (´At Mirror's Speech´) freilich zu kurz. ´Monolith´ und die klassische Power-Ballade (!) ´When Mortal Coils Shed´ zeigen dafür einen irre unter die Haut gehenden Sänger, dem man jede Zeile abkauft, um sie dann mitzusingen.

<center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/4i0mVlszDuQ" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe></center>

Und dann wird deutlich, wie intensiv klassischer Haudrauf-Thrash wirken kann, wenn er ins Bett eines zähfließenden Gewässers gelegt wird. Das aggressive ´Sleepless Eyes´ wirbelt das Treiben zusammen mit ´Sleepless Eyes´, ´Balance of Time´ (regelrecht rasend) und ´Reap What You Sow´ (Metallica wieder!) merklich auf, das vertrackte ´Beginning of the End´ geht hingegen als EVILEs vorläufige kompositorische Meisterarbeit durch.

<center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/JBdqsk0pvPY" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe></center>

FAZIT: Nach fast 20 Jahren legen EVILE ihr wahrscheinlich mutigstes Album überhaupt vor. Ihre sechste Langrille "The Unknown" orientiert sich über weite Strecken am Besten, was Thrash im mittleren Tempobereich zu bieten hat (neben Metallica Testament zur Zeit von "Souls of Black" und "The Ritual"), rückt dabei starke Vocals in den Fokus und hinterlässt mit einigen aufwühlende Songs bleibenden Eindruck.

Punkte: 12/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 03.07.2023

Tracklist

  1. 1. The Unknown 04:45
  2. 2. The Mask We Wear 05:18
  3. 3. Monolith 04:12
  4. 4. When Mortal Coils Shed 07:05
  5. 5. Sleepless Eyes 03:40
  6. 6. Out of Sight 02:57
  7. 7. At Mirror's Speech 05:12
  8. 8. Reap What You Sow 03:58
  9. 9. Beginning of the End 05:34
  10. 10. Balance of Time 04:16

Besetzung

  • Bass

    Joel Graham

  • Gesang

    Ol Drake

  • Gitarre

    Ol Drake, Adam Smith

  • Schlagzeug

    Ben Carter

Sonstiges

  • Label

    Napalm / Universal

  • Spieldauer

    46:57

  • Erscheinungsdatum

    14.07.2023

© Musikreviews.de