Zurück

Reviews

High Spirits: Safe on the Other Side

Stil: Hardrock / Heavy Metal

Cover: High Spirits: Safe on the Other Side

<img src="http://vg07.met.vgwort.de/na/6150ca6326534224828446042890399f" width="1" height="1" alt=""> Wenn die vielleicht wichtigste Band des deutschen Labels High Roller Records ein neues Album herausbringt, hört man automatisch genauer hin- zumal man ein Herz aus Stein haben muss, um sich von HIGH SPIRITS-Mastermind Chris "The Professor" Blacks "High Energy Rock" nicht zum Freudestrahlen oder gemeinsam in den Armen Liegen hinreißen zu lassen.

Die fünfte LP seines Projekts hat der Chicagoer wieder einmal komplett im Alleingang in seinem Dachbodenstudio Gates Of Heaven And Hell aufgenommen, während der Mix in den versierten Händen von Dan Swanö in Nordrhein-Westfalen lag. "Safe on the Other Side" setzt den Aufwärtstrend von High Spirits fort, was die Produktion betrifft, denn auch wenn der pappige Sound früherer Jahre ohnehin längst passé ist, dürfte es sich hierbei um Chris am besten klingendes Werk überhaupt handeln.

<center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/6O-xD4xtv5c?si=y6DvSvrofTeSWmW-" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe></center>

Indes hört man dem Material zu keiner Zeit an, dass es aus verschiedenen Gründen privater Natur eine schwere Geburt war. Subtil melancholisch klangen High Spirits sowieso schon immer, und das trifft auch auf wehmütige Perlen wie 'In the Moonlight' oder 'Lonely Nights' zu. Blacks besondere Gabe entfaltet sich aber auch 2023 wieder zur Gänze - die Platte zieht null runter, sondern hat etwas Bestärkendes und strahlt abermals eine Zeitlosigkeit aus, die nicht von ungefähr kommt.

Der umtriebige Songwriter hat nämlich unfertige Ideen aus seinem wahrscheinlich riesigen Archiv verwendet, darunter der Refrain des kraftvollen Ohrwurms 'One day Closer' und das hypnotische 'There Will Be Magic Tonight', das ursprünglich schon für den Vorgänger "Hard To Stop" (2021) eingeplant war. Dieser Track läutet im Übrigen auch die spannendere B-Seite des Albums ein, deren Stücke sowohl strukturell als auch (vor allem) auf der melodischen Ebene abseits der High-Spirits-Norm liegen.

Einen Stilbruch begeht Mr. Black freilich nicht, doch die ausgefallenen Hooklines von insbesondere 'Please Don't Leave Me Behind' und 'Memories' (die ersten beiden Maiden-Alben treffen auf Cheap Trick?) fesseln sogar im höheren Maß als die recht Band-typische A-Seite. Ob man diese Tracks nun als Grower oder Deep Cuts versteht: Gemeinsam mit der ersten Hälfte der Platte ergeben sie ein weiteres Must-Have aus dem Hause High Spirits.

FAZIT: Mit "Safe on the Other Side" schafft Chris Black eine emotional bindende Gratwanderung zwischen Linientreue und jenem besonderen Dreh, der Musik langfristig reizvoll macht. In dieser Form bleiben High Spirits in puncto Melodic Metal/Hardrock eine unerlässliche Konstante… und ein positives Licht in einer allzu schwarz in die Zukunft schauenden (Musik-)Welt.

Punkte: 13/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 15.11.2023

Tracklist

  1. 01. In the Moonlight
  2. 02. Til the End of Time
  3. 03. Lonely Nights
  4. 04. One Day Closer
  5. 05. Anything You Need
  6. 06. (There Will Be) Magic Tonight
  7. 07. Loving You
  8. 08. Please Don't Leave Me Behind
  9. 09. Memories
  10. 10. Good Night

Besetzung

  • Bass

    Chris Black

  • Gesang

    Chris Black

  • Gitarre

    Chris Black

  • Schlagzeug

    Chris Black

Sonstiges

  • Label

    High Roller / Soulfood

  • Spieldauer

    40:52

  • Erscheinungsdatum

    24.11.2023

© Musikreviews.de