Welcome to the World of Heavy Rock. Das ist das klare Statement, das die Band HUMAN ZOO gleich zu Beginn ihres neuen, mittlerweile fünften Albums „Echoes Beyond“ macht. Knackige Gitarrenriffs gepaart mit eingängigen Chorgesängen. Und das macht Laune. Der Refrain des Opener „Gun 4 A While“ bleibt direkt im Ohr hängen und lädt nach dem ersten Hören gleich zum Mitsingen ein. Und wann hört man schon mal ein Saxofon-Solo in einer Hardrock Nummer? (Okay, vielleicht außer bei „Urgent“ von FOREIGNER.)
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/h6VTWcxUxEY?si=NtIjRIkNaku8KDf9" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></iframe></center></br>
Die 2004 gegründete schwäbische Band, die mit ihrer Besetzung bestehend aus Gitarre, Bass, Schlagzeug, Gesang, Keyboards und Saxofon eher Genre-untypisch ist, bespielt auf „Echoes Beyond“ pünktlich zum 20-jährigen Bandjubiläum das ganze Spektrum des Heavy Rock Genres: Eingängige, stampfende Nummern zum Mitgrölen („To the Ground“, „Ready to Rock“), gefühlvolle Herzschmerz-Balladen inklusive Gänsehaut Gitarrensolo („Daddy You’re Star“), 80s Keyboard-lastige Rock-Hymnen („Heartache“) und melodiöse Midtempo Rock-Nummern („Forget About the Past“). Und natürlich dürfen eine paar Country-Anleihen („Waiting ‘Til the Dawn“) und eine Akustik-Version („Forget About the Past“) als Zugabe nicht fehlen.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/fFXiRZEeZIA?si=qy70gIUxQFWqMa5H" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>
Dem Saxofon wird viel Raum eingeräumt und die Solos dieses für den Hardrock untypischen Instruments geben den Songs eine besondere, eigene Note. Hier fragt man sich, warum dieses Instrument nicht öfter in diesem Genre zum Einsatz kommt. Steht ihm wirklich gut.
„Hello! Hello!“ fasst dann die Quintessenz des Albums zusammen: Nach einem Sirenen-Intro („War Pigs“ lässt grüßen) rappelt es heftig im Karton getragen von Stakkato-Gitarren und wieder einem Refrain, den man gleich mitsingen möchte. Um die Frage der Band in diesem Refrain zu beantworten: „Are you ready to rock?“ - Yes we are!
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/tUbyHW2smQ4?si=qbybjvQ50nXggG62" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>
FAZIT: "Echoes Beyond" von HUMAN ZOO ist ein gelungenes, frisches Hardrock-Album, das altbewährtes mit neuem kombiniert. Zwölf modern produzierte Rock-Songs, die gleich beim ersten Hören hängen bleiben, gewürzt mit einer Prise Neuem und Unerwarteten. Zum Beispiel einem Saxophon-Solo. Man kann der Band nur zum 20-jährigen Bandjubiläum und diesem Album gratulieren.
Punkte: 12/15Erschienen auf www.musikreviews.de am 21.06.2024
Ralf Grespan
Thomas Seeburger
Ingolf Engler
Zarko Mestrovic
Matthias Amann
Boris Matakovic (Saxofon)
Fastball Music
45:00
14.06.2024