Zurück

Reviews

Akantophis: Erneuerung

Stil: Black Metal

Cover: Akantophis: Erneuerung

Allzu produktiv scheinen AKANTOPHIS in ihrer bisherigen Karriere nicht gewesen zu sein. In ihren Ursprüngen bereits 1999 gegründet, dauerte es bis April dieses Jahres, bis die Ilsenburger Black-Metal-Experimenteure mit ihrem Debüt „Erneuerung“ vorstellig wurden.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/Wc5kaGJJZ14?si=fRKE7v0cHJ38kNf0" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

Dabei agieren die Musiker bisweilen ruppig und die von Dissonanzen durchzogenen Stücke passen hervorragend zur, auf den ersten Blick wenig Black-Metal-affinen Covergestaltung von „Erneuerung“.
Mit dem Opener „Spot“ geben sich AKANTOPHIS zunächst sperrig und schräg (vor allem im Gitarrenbereich), wobei ein Großteil der Rhythmik vom Bass dominiert wird.
Stücke wie „Lobotomie“ vermengen schräg-melodische Zwischenspiele mit grantigem Black Metal, der bewusst kühl klingt und vom bollernden Bass angeschoben wird, was in puncto Stimmung einer Band wie BETHLEHEM nicht unähnlich scheint.
<br><center><iframe style="border: 0; width: 100%; height: 120px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=2344692821/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/tracklist=false/artwork=small/track=4240557816/transparent=true/" seamless><a href="https://akantophis.bandcamp.com/album/erneuerung">Erneuerung von Akantophis</a></iframe></center></br>

Verkopfte Progressivität wie im rasanten „Perforation“ oder auch die sperrig-dissonanten Gitarrenklänge in „Renewal“ gemahnen dabei in Sachen Experimentierfreude immer mal an Bands wie EMPEROR, abzüglich deren Affinität zu orchestralen Klängen.
Von da ab geht es aber Schritt für Schritt in Richtung dunkler Abgründe, die im finalen „See Me“ in ausuferndem Soundwabern zwischen Dissonanz und Trauerweidenmelodik ihren Höhe- bzw. Tiefpunkt finden.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/1Q2dHtImTOw?si=IhZosR8FhQ2iO-0Z" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

Denn zu sperrigen Rhythmen drücken die Gitarren mit kratziger Melodik den ‘gute-Laune-Pegel‘ in die Tiefe.
Das finale Klangfiepen tut sein Übriges und hinterlässt einen angestrengt-beklemmenden Eindruck, der diese Reise durch die Black Metal-Avantgarde aber treffend beschließt.
<br><center><iframe style="border: 0; width: 350px; height: 350px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=2344692821/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/minimal=true/track=415265018/transparent=true/" seamless><a href="https://akantophis.bandcamp.com/album/erneuerung">Erneuerung von Akantophis</a></iframe></center></br>

FAZIT: ‘Easy Listening‘ geht anders, aber AKANTOPHIS zeigen sich auf „Erneuerung“ als Black-Metal-Experimenteure, denen musikalische Anstrengung nicht fremd ist, die aber doch den revolutionären Geist des Genres in neue Richtungen tragen wollen. Das muss einem nicht gefallen, aber es ist spannend gemacht und birgt einen interessanten Reiz.

Punkte: 11/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 06.09.2025

Tracklist

  1. Spot
  2. Lobotomie
  3. Perforation
  4. Renewal
  5. Horizont aus Glas
  6. #9010
  7. See Me

Besetzung

Sonstiges

  • Label

    Eigenproduktion

  • Spieldauer

    42:35

  • Erscheinungsdatum

    14.04.2025

© Musikreviews.de