Zurück

Reviews

Anna Katarina: While I Was Dreaming

Stil: Singer/Songwriter, Classic Pop, Westcoast

Cover: Anna Katarina: While I Was Dreaming

Anders als viele ihrer Landsleute hat sich die im kanadischen Vancouver aufgewachsene Songwriterin ANNA KATARINA nicht die auf Folk und Blues basierende Auslegung der Americana-Musik (wie sie sowohl im kanadischen als auch US-amerikanischen Heartland zum guten Ton gehört) als Inspiration für ihr eigenes Wirken ausgesucht, sondern den klassischen, organischen Westcoast- und Laurel-Canyon-Pop der 70er- und 80er-Jahre, den sie auf ihrem zweiten Album „While I Was Dreaming“ mit einem sicheren Gespür für Melodien, Harmonien, Hooklines, Grooves und griffige Refrains behutsam, konsequent und elegant auf ein zeitgemäßes Level hievt.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/RMiUc9eTPXg?si=pVVf9dGzr7zzrCxW" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

Hierfür gibt es einen einfachen Hintergrund: Die Songwriterin sieht sich nicht als Folk-Künstlerin und fühlt sich daher in der florierenden Folk-Szene von Vancouver und vor allen Dingen Vancouver Island nicht heimisch. Das wird speziell bei ihren Solo-Shows deutlich, denn ihre ambitioniert ausformulierten Songs fühlen sich ohne die zeitlosen Band-Arrangements, welche auch dieses Album auszeichnen, irgendwie nicht so effektiv an. Zum Glück kommt ANNA KATARINA gleich nach der Veröffentlichung von „While I Was Dreaming“ mit ihrer Band auf Tour in unseren Breiten, sodass man in den Genuss des druckvollen Live-Sounds der Künstlerin kommen kann.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/T07uhzDz4UU?si=o8A1X3WdUytN0VZ0" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

Worum geht es musikalisch? Nun: ANNA KATARINA sieht sich in erster Linie als Komponistin und erst in zweiter als Geschichtenerzählerin, was nicht heißt, dass sie ihre Lyrics vernachlässigt. In Songs wie „Riptide“, „The Wind“ oder „Stardust“ findet sie diesbezüglich einige schöne, poetische Aphorismen und Bilder. Ihr Haupt-Augenmerk aber richtet sie auf ein durchdachtes und ausformuliertes Songwriting. Dazu gehört, dass sie sich als Komponistin niemals mit der erstbesten Idee zufrieden gibt, lieber ein paar Akkorde mehr verwendet, als sich mit vorhersehbaren Melodieführung abzufinden, gerne auch mal einen zweiten Refrain hinzufügt und sich wirklich Mühe gibt, das Ganze mit einer ausgefeilten und überraschenden Bridge zu krönen.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/oyJfAylOZnM?si=_9592Kwdu_3UoKuu" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

Bestes Beispiel hierfür ist die Ballade „Saturday Morning“ (die aus unerklärlichen Gründen noch nicht als eine der vielen Singles, mit denen ANNA KATARINA das Album vorbereitet hat, ausgekoppelt wurde). Apropos Singles: Nahezu jeder der Tracks des Albums wäre als Single geeignet.

Der Titel des Albums „While I Was Dreaming“ bezieht sich übrigens auf das, was in ANNA KATARINAs Leben alles an spannenden Erlebnissen eintrat, während sie davon träumte, die nächste TAYLOR SWIFT werden zu wollen. Ein Umstand, für den sie heute dankbar ist – und für den wir nun genauso dankbar sein können, denn Hochglanz-Pop liegt ANNA KATARINA fern.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/m8YRdhX18ck?si=nc2bMTNavD8xyV_A" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

FAZIT: Wer sich für klassische, organische Westcoast-Pop-Musik, wie sie früher von Acts wie FLEETWOOD MAC, SHERYL CROW oder den EAGLES salonfähig gemacht wurde (und sogar die Charts dominierte) begeistern kann – und somit den Wert handgemachter, organischer Popmusik noch zu schätzen weiß – ist mit „While I Was Dreaming“ von ANNA KATARINA genau an der richtigen Adresse.

Punkte: 12/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 03.10.2025

Tracklist

  1. 29 Problems
  2. Riptide
  3. The Wind
  4. Saturday Morning
  5. Playing It Cool'No More Drowning
  6. December
  7. Stardust And Wine
  8. Background Noise
  9. La Vie En Rose

Besetzung

  • Bass

    Rob Thomson, Andy Schichter

  • Gesang

    Anna Katarina

  • Gitarre

    Keith Sinclair, Anna Katarina

  • Keys

    Anna Katarina

  • Schlagzeug

    Max Ley

Sonstiges

  • Label

    Anna Katarina Music

  • Spieldauer

    36:31

  • Erscheinungsdatum

    03.10.2025

© Musikreviews.de