Zurück

Reviews

Antony Kalugin: Constellations (Limited Edition)

Stil: Progressive Rock, Elektronische Mus

Cover: Antony Kalugin: Constellations (Limited Edition)

ANTONY KALUGIN, der unermüdliche Prog-Glücksbringer aus der Ukraine, kennt nach wie vor kein Erbarmen mit seinen Anhängern und veröffentlicht innerhalb kürzester Zeit ein weiteres Album (nach dem anderen) als progressiver Keyboard-Freigeist – nachdem er gerade mal 5 Monate zuvor <a href="http://www.musikreviews.de/reviews/2024/Karfagen/Land-Of-Chameleons/" target="_blank" rel="nofollow">„Land Of Chameleons“ seines Bandprojekts KARFAGEN</a> auf die progressive Rockreise schickte. Nun also ein weiteres, streng limitiertes, Solo-Werk, welches den wirklich passenden Titel „Constellations (Limited Edition)“ trägt. Denn schließlich lernen wir auf diesem, die gesamte Laufzeit einer CD ausfüllenden, Werk unterschiedliche Konstellation seiner vielfältigen Musik-Ausrichtungen von Prog bis Electronics kennen, welche von akribisch programmierten und rhythmische Sounds – irgendwo zwischen VANGELIS und JEAN-MICHEL JARRE – bis hin zu weltmusikalischen Ausflügen sowie direkten Kurs auf die 'Berliner Schule' der Marke TANGERINE DREAM oder ASHRA (TEMPEL) leben.

Hinzu kommt, dass bereits beim ersten Longtrack „Cassiopeia (Part 1)“ durch die Hinzuziehung des Gitarristen Max Velychko, der sehr gerne Mr. Gilmour oder auch Oldfield raushängen lässt, sich immer wieder das ganz spezielle Retro-Prog-Gefühl der Siebzigerjahre breitmacht.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/AMEBKznryYs?si=GGJ1-BWDCt0fiJLH" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

Aber auch die kürzeren Nummern, wie das dem Mond huldigende Stück „Luna“, überzeugen durch eine Atmosphäre, die den Hörer rundum einfängt und mit Stimmungen arbeitet, welche beweisen, dass Kalugin den Titel des Stücks tatsächlich wirkungsvoll und adäquat umsetzt, sodass sich die entsprechenden 'Mond'-Stimmungen während des Hörens übertragen, wobei Gleiches natürlich auch für die extrem kurzen „Delphinus“ und „Lacerta“ gilt.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/qRvtycYB6yw?si=_ghWgUwZsuvEyIf6" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

Eine feine, für jeden Sammler sicher ganz wichtige Besonderheit von „Constellations“ ist, dass der ukrainische Keyboarder diese Spezial-CD-Ausgabe nicht nur um fünf Bonus-Stücke mit insgesamt über eine halbe Stunde Laufzeit erweitert hat, sondern die im dreiflügeligen Digipak präsentierte Veröffentlichung strikt auf 555 Exemplare limitierte, die von Hand durchnummeriert und von ANTONY KALUGIN mit einer Originalunterschrift versehen wurden. Sammler-Alarm also!
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/J_DLDS3ttyw?si=IbM1GUjOds2EnSMx" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

Nach den knapp 80 Minuten ist es dem Hörer jedenfalls fast schwindelig von der ausufernden Mixtur aus symphonischen Klängen, die den Progressive Rock und die puren Electronics ihr eigen nennen und mit oft eingängigen Melodien sowie einem richtig guten Sound zu überzeugen wissen, bei dem man mitunter oftmals (irr)glaubt, dass wohl auch Flöten, Saxophone, Harfen und andere 'natürliche' Instrumente auftauchen, die anscheinend aber von Kalugin einfach nur bestens auf seinen elektronischen Tonerzeugern programmiert wurden.
<br><center><iframe style="border: 0; width: 350px; height: 350px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=3315880341/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/minimal=true/track=456647426/transparent=true/" seamless><a href="https://antonykalugin.bandcamp.com/album/constellations-24-48-hq">Constellations (24 - 48 HQ) von Antony Kalugin</a></iframe></center></br>

FAZIT: „Ein Leckerbissen für alle, die eine Mischung aus elektronischen, proggigen, symphonischen und rätselhaften Elementen mögen. Mit guten Melodien und guter Produktion.“ So beschreibt es der Promo-Zettel zu „Constellations (Limited Edition)“ von ANTONY KALUGIN sehr treffend, womit klar ist, dass auch auf dieser CD alle Freunde des ukrainischen Keyboarders genau das in wiederum hoher Qualität von Kalugin geboten bekommen, was man schon seit vielen Jahren von dem 44-jährigen Multiinstrumentalisten solistisch oder auch mit seiner Band KARFAGEN gewohnt ist, wobei besonders auch die vielfältigen Gitarren-Passagen (Gilmour und Oldfield lassen grüßen) von Max Velychko plus die stellenweise weltmusikalisch anmutenden Klangstrukturen begeistern. Den Sammler wird allerdings noch mehr begeistern, dass dieses mit vielen Bonustracks angereicherte Album ein echtes Sammlerstück geworden ist, welches strikt auf 555 Exemplare limitiert und von Kalugin von Hand durchnummeriert sowie mit einer Originalunterschrift auf dem dreiflügeligen Digipak versehen wurde.

Punkte: 13/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 26.01.2025

Tracklist

  1. Dominion
  2. Cassiopeia (Part 1)
  3. Orion
  4. Virgo
  5. Pisces
  6. Luna
  7. Aquarius
  8. Cetus
  9. Centaurus
  10. Delphinus
  11. Lacerta
  12. Cassiopeia (Part 2)
  13. <i>= Bonus Tracks: =</i>
  14. Christmas Songwriter
  15. Dreamer
  16. Quantum Fiction
  17. Rebirth
  18. Winter Song

Besetzung

  • Bass

    Antony Kalugin

  • Gesang

    Olla Rostovska

  • Gitarre

    Max Velychko

  • Keys

    Antony Kalugin

  • Sonstiges

    Antony Kalugin (Programmierung, Percussion)

Sonstiges

  • Label

    Caerllysi Music/Just For Kicks

  • Spieldauer

    78:22

  • Erscheinungsdatum

    17.01.2025

© Musikreviews.de