Zurück

Reviews

CIEL (UK): Call Me Silent

Stil: Alternative Pop/Rock, New Wave, Post-Punk

Cover: CIEL (UK): Call Me Silent

Die Brightoner CIEL bewegen sich auf ihrem Debütalbum „Call Me Silent“ irgendwo zwischen Alternative-Pop/Rock und New Wave und würzen diese beiden Pole mit einer gewissen Portion schnippischem (Post-)Punk nach.
D.h. die Songs glimmen unter der eher kühlen Soundoberfläche wie die Glut eines Feuers.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/wIoMBRtc8Qw?si=d6_rKk7nYwLKS5kK" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

Je nach Song fliegen dabei Funken, welche die Flammen entzünden (der Nachttanz-Soundtrack „Won’t Obey“), oder aber es wird sich kühler Rhythmik hingegeben, die ein wenig an Synth-Punk-Stücke gemahnt („Swallowing Your Pride“).
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/WqlzQyFG4PQ?si=Li5xJO4WL5b2r0EH" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

Trotz ihrer Eingängigkeit klingt die Musik aber keineswegs poppig.
Stattdessen wirken Titel wie „Hear Me Out“, oder das schleppende „Stay Along/Sail On“ eher kratzbürstig, die Gitarren brummen was das Zeug hält und die Kontraste zwischen den Hochtönen des Gesangs und mancher verzerrter Melodie wirken auf den ersten Blick bewusst schräg.
<br><center><iframe style="border: 0; width: 100%; height: 120px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=559219356/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/tracklist=false/artwork=small/track=3498809780/transparent=true/" seamless><a href="https://cielcielciel.bandcamp.com/album/call-me-silent">Call Me Silent von CIEL</a></iframe></center></br>

Mit „Hold Onto You“ hat sich auch eine geisterhafte Herbstballade auf das Album geschlichen, die den Fokus auf den düsteren Charme der Stimme legt und ihn u.a. mit melancholischen Streichern unterlegt.
„In Your Heart Again“ dagegen gibt sich reduziert und tanzbar, wirkt wie ein musikgewordener Cocktail, der so zuckersüß ist, dass einem die Kopfschmerzen am folgenden Tag zunächst egal sind, obwohl man sich bewusst ist, dass sie umso heftiger ausfallen, je mehr getrunken wird.
<br><center><iframe style="border: 0; width: 100%; height: 42px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=559219356/size=small/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/track=1935955103/transparent=true/" seamless><a href="https://cielcielciel.bandcamp.com/album/call-me-silent">Call Me Silent von CIEL</a></iframe></center></br>

Vielleicht braucht es diese Kopfweh-Mische aber auch.
Zumindest könnte das der Fall sein, wenn man sich in einer einseitigen Beziehung befindet und kaum einen Ausweg daraus findet, wie es im lyrischen Szenario von „Talking On The Phone“ beschrieben wird.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/kWEeIu8nFuQ?si=uC01q4eHXERCLk_n" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

Ob das Leben am Ende wirklich so grausam ist, wie in „Cruel“ beschrieben, basiert natürlich immer auf persönlicher Erfahrung und den eigenen Ansichten.
Dass der Song als düsterer New-Wave-Schleifer das Album aber gleichsam passend und aufwühlend abschließt, ist dagegen ein Fakt.
<br><center><iframe style="border: 0; width: 350px; height: 350px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=559219356/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/minimal=true/track=3592436766/transparent=true/" seamless><a href="https://cielcielciel.bandcamp.com/album/call-me-silent">Call Me Silent von CIEL</a></iframe></center></br>

FAZIT: Die Engländer CIEL haben mit „Call Me Silent“ ein spannungsgeladenes Album zwischen musikalischer Schönheit und emotionalem Durcheinander im Gepäck. Die Musik vermag den Hörer bisweilen aufzuwühlen, geht aber doch ungemein flüssig und schnell ins Ohr bzw. in die Beine und liefert damit den ein- oder anderen treffsicheren Hit für die herbstliche Düster-Disko ab.

Punkte: 11/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 02.11.2025

Tracklist

  1. Call Me Silent
  2. Won’t Obey
  3. Thinking Of You
  4. Hear Me Out
  5. Will I Ever Feel Again
  6. Stay Along/Sail On
  7. Hold Onto You
  8. Swallowing Your Pride
  9. In Your Heart Again
  10. Talking On The Phone
  11. Cruel

Besetzung

Sonstiges

  • Label

    V2 Records

  • Spieldauer

    35:44

  • Erscheinungsdatum

    24.10.2025

© Musikreviews.de