Zurück

Reviews

Crackups: Plexi

Stil: Psyche- und Garage-Punk

Cover: Crackups: Plexi

Belgiens CRACKUPS begeben sich mit „Plexi“ auf die Psych-Punk-Überholspur, befahren diese aber mit einer klapprigen Rostlaube Marke Eigenbau. Soll heißen: Hier scheppert es mitunter gewaltig, wenn das lyrische Ich seinem eigenen Gemächt nachjagt („The Phallus“), oder wenn „Sgt. Haze“ auf Kifferpatrouille geht.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/SpkyABeG4Is?si=zIdN8OjAbPwFjnaV" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

„S.A.T.A.N.“ dagegen zitiert THE DOORS im Punk-Gewand und im Rausch diverser psychotroper Substanzen, was auch die (mitunter bewusst schräge) Schweine-Orgel deutlich macht.
Der „Pisshead“ drischt einem genau siebenunddreißig Sekunden lang den akustischen Schlagstock an den Kopf, ehe „White Ash“ als tanzbarer Farbentrip wie musikalisches LSD erscheint.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/_Icg6glWj6E?si=WENieddStq12t4Hi" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

Danach muss erstmal ein Flugzeug dran glauben („Plane Crash“), ehe „Rock Bottom“ zum angesoffenen Tanz über verdreckten Asphalt anregt und dabei eine Menge Energie mitbringt, die sich im mitgröltauglichen Refrain zur Genüge entlädt.
Das Titelstück macht als verschrobenes Intermezzo insofern Sinn, als dass es darauf vorbereitet, dass im nächsten Song die Himmelspforte mit voller Wucht eingetreten wird. „Knocking on Heaven’s Gate“ prügelt sich Hardcore-affin durch Soundschrägheiten, die durchaus Noise-Gefilde beackern, ehe sich die CRACKUPS in einer beliebigen Stadt verlieren.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/Asx3qEknk-s?si=Z1JeaN25N0FKlqIB" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

„Lost in the City“ klingt wie der Kater-Soundtrack am Morgen nach einer Kneipentour und zeichnet damit das Gefühl von zufriedenstellender Orientierungslosigkeit mit Assoziationen an einen verdreckten Strand bei Sonnenaufgang nach. Die Welt scheint surreal, aber der nächste Rausch kommt bestimmt und rettet den Geist vor dem harten Realitätscheck.
<br><center><iframe style="border: 0; width: 350px; height: 350px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=148909628/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/minimal=true/track=1435890926/transparent=true/" seamless><a href="https://thecrackups.bandcamp.com/album/plexi">PLEXI von CRACKUPS</a></iframe></center></br>

FAZIT: Mit „Plexi“ grasen die CRACKUPS die farbenfrohe Welt des psychedelischen Punk nach Lust und Laune ab. Die Stimmung der Musik erinnert entfernt an eine trashige Version von ‘Alice im Wunderland‘, womit das Album das Potenzial hat, den Hörer heftig durchzuschütteln. Was in einer Punkgarage so alles ausgetüftelt wird…

Punkte: 10/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 30.01.2025

Tracklist

  1. <b>Seite A:</b>
  2. The Phallus
  3. Sgt. Haze
  4. S.A.T.A.N.
  5. Pisshead
  6. White Ash
  7. <b>Seite B:</b>
  8. Plane Crash
  9. Rock Bottom
  10. Plexi
  11. Knocking on Heaven's Gate
  12. Lost in the City

Besetzung

Sonstiges

  • Label

    Mayway

  • Spieldauer

    21:46

  • Erscheinungsdatum

    11.10.2024

© Musikreviews.de