Zurück

Reviews

Dagon: Aeonthology 1990-1992

Stil: Death- und Thrash-Metal

Cover: Dagon: Aeonthology 1990-1992

Wie der Titel dieser Compilation verrät, haben die (offiziell immer noch aktiven) Franzosen DAGON vor allem Anfang der Neunziger Jahre von sich hören lassen. Great Dane Records werfen das Material des „Four Paths To Lunacy“-Tapes von 1991, sowie die beiden Demos von 1991 und „Shadows over the Field“ von der „Obscurum per Obscurius“-Split von 1992 unter dem Titel „Aeonthology 1990-1992“ neu auf den Markt.
<br><center><iframe style="border: 0; width: 100%; height: 120px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=511392350/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/tracklist=false/artwork=small/track=1075962363/transparent=true/" seamless><a href="https://greatdanerecords.bandcamp.com/album/aeonthology-the-complete-recordings-1990-1992">AEONTHOLOGY the complete recordings 1990-1992 von DAGON</a></iframe></center></br>

Musikalisch geht’s dabei relativ unspektakulär Death-metallisch zu. Der Sound unterstreicht den anachronistischen Ursprung dieser Veröffentlichung, sodass das Death-Thrash-Gemisch jederzeit unkompliziert und leicht scheppernd ins Ohr geht.

Allzu viel zwingendes Material fällt dabei leider nicht ab, denn auch wenn hier und da das Riff-Messer amtlich gewetzt wird oder das scheppernde Groove-Gerödel durchaus Sympathiepunkte einfahren kann, so ist das heisere Geröchel von Guillaume Lefebvre beinahe zu jeder Sekunde seltsam gesichtslos.
<br><center><iframe style="border: 0; width: 100%; height: 42px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=511392350/size=small/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/track=267943608/transparent=true/" seamless><a href="https://greatdanerecords.bandcamp.com/album/aeonthology-the-complete-recordings-1990-1992">AEONTHOLOGY the complete recordings 1990-1992 von DAGON</a></iframe></center></br>

Natürlich ist das Gebotene beileibe nicht schlecht gemacht, aber aus heutiger Sicht reicht bloße Nostalgie nicht aus, um zwingende Kunst zu schaffen.

Dass nach der knappen Dreiviertelstunde Spielzeit, auf die es diese Anthologie bringt, eigentlich kein einziger Moment wirklich im Kopf bleibt, spricht nicht gerade für die Langlebigkeit dieser 2022 wieder reaktivierten Truppe.
<br><center><iframe style="border: 0; width: 350px; height: 350px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=511392350/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/minimal=true/track=3607289993/transparent=true/" seamless><a href="https://greatdanerecords.bandcamp.com/album/aeonthology-the-complete-recordings-1990-1992">AEONTHOLOGY the complete recordings 1990-1992 von DAGON</a></iframe></center></br>

FAZIT: Death-Metal-Nostalgie ohne nennenswerte Höhepunkte. So könnte der Untertitel von DAGONs „Aenthology 1990-1992“ lauten, denn auch wenn das scheppernde Soundbild durchaus einen gewissen Charme mit sich bringt und das eine oder andere Stück kurzfristig gefällt, bleibt am Ende so gut wie nichts von dieser Scheibe hängen.

Erschienen auf www.musikreviews.de am 19.10.2025

Tracklist

  1. Dwellers of the Styx
  2. Emotional Drought
  3. Apart
  4. It (That Is Not to Be Named)
  5. Dagon
  6. Shadows over the Field
  7. Edge of Demise
  8. Relieve My Pain
  9. Self-Burial
  10. Fear and Hatred
  11. Rotten Soul

Besetzung

  • Bass

    Caspar de Gruil, Laurent Laloy

  • Gesang

    Guillaume Lefebvre

  • Gitarre

    François Janquin, Etienne Fauquet

  • Schlagzeug

    Franck Playoult

Sonstiges

  • Label

    Great Dane Records

  • Spieldauer

    47:32

  • Erscheinungsdatum

    28.06.2025

© Musikreviews.de