Zurück

Reviews

Pommespanzer: Boots & Pommes

Stil: Ska-Punk

Cover: Pommespanzer: Boots & Pommes

Ob POMMESPANZER wirklich derartige Lokalpatrioten sind, dass sie ihren „Dorfpunk“ lediglich in den Grenzen ihres schleswig-holsteinischen Heimatortes zelebrieren, ist zu bezweifeln. Denn der Ska-Punk dieser Truppe klingt wie gemacht für beschwingte Feste zwischen Dorfkneipe, Stadtfest und kleinem Sommerfestival.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/hMNhhPpLQTU?si=dE-3A81vfnvic5wY" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

Dabei drehen sich die Stücke um die Schwierigkeiten, die besagter „Dorfpunk“ im eigenen Heimatnest hat, oder es wird mit simplen Rhythmen und kessen Trompetenklängen gegen Faschismus und dergleichen gesungen (‘gewettert‘ wäre ein hartes Wort, denn Gesang und Musik sind zu jeder Zeit beschwingt, klingen leicht versoffen und animieren zum ungelenken Tanz durchs heimische Wohnzimmer).

In Stücken wie „Freunde“ lärmen POMMESPANZER mit Wonne und krachigem Charme für die wahren Werte des Lebens (Freundschaft und Zusammenhalt).
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/19cofUjX8ao?si=Pi83I6BUQ0R2TzKe" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

Die „Heisse Hexe“ dreht sich derweil um das Grundbedürfnis eines jeden Menschen und jedes Punks: Den Konsum von Fast-Food.

Und für das folgende Fresskoma gibt’s im Anschluss auch gleich den passenden Song. „Umdrehen“ lautet das Motto des Spätaufstehers und der Blues zur Morgenkrise kommt in diesem Fall lockeren Fußes mit reichlich quäkendem Trompeten-Charme daher.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/ZXPS_8cvCuo?si=JkvwhGkU9a2YifJK" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

„Allein“ macht mit leichter Tendenz gen Melancholie eine gute Figur und reißt in Sachen Stimmung ein klein wenig aus dem vordergründigen Lebemann-Punkrock der Band aus, ehe die letzte Runde im „Punkrock Karussell“ sich dann wieder verstärkt im Ska-affinen Kreis (inklusive Ohrwurm-Refrain und ‘Ohohoh-Chören‘) dreht.
<br><center><iframe style="border: 0; width: 350px; height: 350px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=1945320345/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/minimal=true/track=965488961/transparent=true/" seamless><a href="https://pommespanzer.bandcamp.com/album/boots-pommes">Boots &amp; Pommes von Pommespanzer</a></iframe></center></br>

FAZIT: POMMESPANZER bedienen sich auf „Boots & Pommes“ gängigen Punk-Klischees und stolpern hier und da auch bei etwas ungelenkem Sound durch ihre musikalische Fast-Food-Bude. Dieses Bild beschreibt den Eindruck dieses Debüts im Grunde treffend. Neu, geschweige denn aufregend oder originell ist hier nichts. Aber zu Pommes-rot/weiß gehört schließlich auch keine Ananas. Dementsprechend darf Mitgröl-Ska-Punk genau das bleiben, was er ist. Einfach, eingängig und manchmal auch penetrant trötend.

Punkte: 7/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 20.10.2025

Tracklist

  1. <b>Seite A:</b>
  2. Balkon
  3. Monkeys
  4. Deutschland 24
  5. Faust wird zur Hand
  6. Old School
  7. <b>Seite B:</b>
  8. Freunde
  9. Dorfpunk
  10. Heisse Hexe
  11. Umdrehen
  12. Allein
  13. Punkrock Karussell

Besetzung

Sonstiges

  • Label

    Rat Racer Records

  • Spieldauer

    39:41

  • Erscheinungsdatum

    29.08.2025

© Musikreviews.de