Zurück

Reviews

TFNRSH: Book Of Circles

Stil: Instrumental Psychedelic Stoner-Prog

Cover: TFNRSH: Book Of Circles

Mit ihrem Zweitwerk „Book Of Circles“ setzen die Tübinger Instrumentalisten von TFNRSH die musikalische Vision ihres Bandnamens konsequent fort. Soll heißen: Das instrumentale Gemengelage aus Stoner-Riffs und vertrackten Psychedlica wird in eine Musikreise verpackt, die einer Berg- und Talfahrt mit ungewissem Ziel gleicht.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/hmHIgM1pU48?si=qf-yaauitv_ExnTe" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

Mit vier Stücken und einer jeweiligen Durchschnittsspielzeit von etwa zehn Minuten bieten TFNRSH musikalische Ausschweifungen, genauso, wie sie intime Ruhepausen als Gegenpol zu manchem Riffberg servieren.
Dabei profitieren sämtliche Stücke von der warm tönenden Produktion, die vertrackt psychedelische Rhythmen ebenso eindringlich in Szene setzt, wie sie den sanften Gitarrentönen den nötigen Raum einräumt, um nicht zwischen den Rhythmen und Riffs eingequetscht zu werden.
<br><center><iframe style="border: 0; width: 100%; height: 120px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=2182263760/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/tracklist=false/artwork=small/track=457478615/transparent=true/" seamless><a href="https://tiefenrausch.bandcamp.com/album/book-of-circles">Book of Circles von TFNRSH</a></iframe></center></br>

„WRZL“ veranschaulicht dieses Ping-Pong-Spiel zwischen harten Grooves und filigranen, fast flüchtigen Gitarren- bzw. Synthesizerklängen nachdrücklich. Weitläufige Post Rock-Anleihen treffen auf ausladende Gitarrensoli, die nicht mit verschrobenen Sounds geizen und u.a. dank der erdigen Produktion wie der Soundtrack zu einem Flimmerfilm wirken.

„Zorn“ wirkt, entgegen seines Titels, kaum wütend, erinnert ab und zu gar an PINK FLOYD in ihren eingängigsten Momenten und verbindet nervösen Post Metal mit progressiver Nervosität. Wobei das druckvolle Ende unerwartet hell und farbenfroh ausfällt.

Der Abschluss „Ammoglÿd“ bietet dann Zeit zum Durchatmen. Die Einstiegsmelodien ergänzen sich mit den sanften Rhythmen zu einer klanglichen Auszeit, die viel Platz für Farbe, Frühlingsgefühle und dezente Sonnenstrahlen bietet.
<br><center><iframe style="border: 0; width: 350px; height:350px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=2182263760/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/minimal=true/track=319132081/transparent=true/" seamless><a href="https://tiefenrausch.bandcamp.com/album/book-of-circles">Book of Circles von TFNRSH</a></iframe></center></br>

FAZIT: TFNRSH drehen sich mit „Book Of Circles“ mitnichten im Kreis, sondern liefern eine stimmungsvolle Reise durch epische, aber doch vertrackt komponierte Musik mit Tiefenwirkung. Progressive Rock und Stoner-Riffing werden wie selbstverständlich in einen Topf geworfen und manch metallisches Aufbäumen verleiht den Stücken kurze Momente ungeahnter Ruppigkeit, wodurch sich die Band ihre Ecken und Kanten behält. Der Bandname ist nach wie vor Programm.

Punkte: 12/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 18.03.2025

Tracklist

  1. <b>Chapter I:</b>
  2. Zemestån
  3. WRZL
  4. <b>Chapter II:</b>
  5. Zorn
  6. Ammoglÿd

Besetzung

  • Bass

    Stefan Wettengl

  • Gitarre

    Sasan Bahreini

  • Keys

    Sasan Bahreini, Stefan Wettengl

  • Schlagzeug

    Julius Watzl

Sonstiges

  • Label

    Eigenproduktion

  • Spieldauer

    40:24

  • Erscheinungsdatum

    17.01.2025

© Musikreviews.de