Zurück

Reviews

Tetrarch: The Ugly Side Of Me

Stil: Modern- und Nu-Metal

Cover: Tetrarch: The Ugly Side Of Me

Davon abgesehen, dass Frontmann Josh Fore unüberhörbar von Jonathan Davis beeinflusst wurde, liefern TETRARCH mit „The Ugly Side Of Me“ ein stimmiges Modern-/Nu-Metal Werk ab, das von einer dunklen Grundstimmung und durchweg „bouncigen“ Grooves gezeichnet ist.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/THNrPzS8I2M?si=ud6qMMYgCTt8cG_h" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

Ohrwürmer der Marke „The Only Thing I’ve Got“ weisen, vor allem gesanglich, einige Parallelen zu Chester Bennington auf, während an anderer Stelle auch das eine oder andere DISTURBED-Zitat nicht komplett zu leugnen ist (z.B. in „Erase“).
<br><center><iframe style="border: 0; width: 100%; height: 120px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=2138684736/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/tracklist=false/artwork=small/track=4021769059/transparent=true/" seamless><a href="https://tetrarch.bandcamp.com/album/the-ugly-side-of-me">The Ugly Side of Me von Tetrarch</a></iframe></center></br>

Die genannte KORN-Referenz findet sich auch immer wieder im Songwriting, etwa im von ‘bouncy‘ Basslines getriebenen „Best Of Luck“, dessen dunkle Grundstimmung ebenso deutlich an die erwähnten Genre-Väter gemahnt, wie sich eine Nummer wie „Crawl“ als eine Art ‘Best Of‘ der zuvor genannten Qualitäten präsentiert.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/yLFNdIRwng4?si=usJwllLn7ayALqrg" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

Das Ganze klingt druckvoll produziert und lässt auch die nötige Härte nicht missen, wobei sich doch immer wieder die Frage nach einer eigenen Handschrift stellt. Denn sämtliche Zutaten des Bandsounds wurden von den genannten Bands bereits ähnlich aufbereitet. Davon abgesehen, ist „The Ugly Side Of Me“ aber ein kurzweiliges Stück Modern Metal mit reichlich Ohrwurm- und Club-Affinität.
<br><center><iframe style="border: 0; width: 350px; height: 350px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=2138684736/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/minimal=true/track=2638878776/transparent=true/" seamless><a href="https://tetrarch.bandcamp.com/album/the-ugly-side-of-me">The Ugly Side of Me von Tetrarch</a></iframe></center></br>

FAZIT: TETRARCH erfinden weder den Nu-/Modern-Metal neu, noch klingen sie allzu plakativ angestaubt. Der Einfluss großer Vorbilder wie KORN, DISTURBED oder auch LINKIN PARK (die Eingängigkeit) lässt sich kaum leugnen, was die Ohrwurmaffinität bzw. Club-Tauglichkeit der Musik aber nicht kleiner erscheinen lassen soll, als sie ist.

Punkte: 10/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 21.06.2025

Tracklist

  1. Anything Like Myself
  2. Never Again (Parasite)
  3. Live Not Fantasize
  4. Erase
  5. The Only Thing I've Got
  6. Best Of Luck
  7. Crawl
  8. Cold
  9. Headspace
  10. The Ugly Side Of Me

Besetzung

  • Bass

    Ryan Lerne

  • Gesang

    Josh Fore

  • Gitarre

    Josh Fore, Diamond Rowe

  • Schlagzeug

    Ruben Limas

Sonstiges

  • Label

    Napalm Records

  • Spieldauer

    32:36

  • Erscheinungsdatum

    09.05.2025

© Musikreviews.de