Zurück

Reviews

The Soundbyte: Still Quiet

Stil: Post-Metal, Avantgarde, Doom, Shoegaze

Cover: The Soundbyte: Still Quiet

„Still Quiet“ wirkt auf den ersten Blick wie ein zweigeteiltes Werk, das Licht und Schatten in Einklang zu bringen versucht. Auffälligstes Merkmal hierbei ist die stimmliche Aufteilung des Albums. Bis zum achteinhalb minütigen Kernstück „Will You Follow“, das sich von sperrig inszeniertem Rauschen in der ersten Hälfte, zu einem groovenden Gothic Rocker entwickelt, gehört die Stimm-Bühne dem dunkel sonoren Gesang von Andreas Elvenes. „When All Is Gone“ macht danach die Bühne frei für Kirsti Hukes zartes Organ, das einen wesentlich filigraneren Ansatz in die Musik einfließen lässt.
<br><center><iframe style="border: 0; width: 100%; height: 120px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=906467406/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/tracklist=false/artwork=small/track=1139757727/transparent=true/" seamless><a href="https://thesoundbyte.bandcamp.com/album/still-quiet">STILL QUIET von The Soundbyte</a></iframe></center></br>

Der entspannte, fast Shoegaze-artige Charakter der letzten drei Stücke auf „Still Quiet“ schmiegt sich dementsprechend perfekt an die Stimmfarbe der Sängerin an. Dass der Finalmoment von „Will You Find A Way“ als, von einer dunklen Orgel unterlegter Moment gesanglicher, aber auch emotionaler Intimität hell strahlt, birgt ebenso einen gewissen Kontrast. Denn in ebendiesem Moment ergänzt Andreas Elvenes seine Stimmpartnerin mit einer gefassten, aber doch dramatisch wirkenden Darbietung, die durchaus Gothic-affin wirkt, jedoch in keiner Weise kitschig klingt.

Diese Kitschfreiheit rührt vielleicht auch von einer gewissen Nähe zu nordischem Folk her (etwa im rhythmischen Einstieg „Floating At Distance“), wobei sich dieser Eindruck eher aus der Stimmung der Musik ergibt, als instrumentaler Natur zu sein. Denn rein instrumental rockt „Still Quiet“ im behäbigen Post-Rock-Gewand, das immer wieder von atmosphärischen Ausflügen (z.B. in Bereiche elektronischer Musik) gespickt wird.
<br><center><iframe style="border: 0; width: 100%; height: 42px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=906467406/size=small/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/track=3373025447/transparent=true/" seamless><a href="https://thesoundbyte.bandcamp.com/album/still-quiet">STILL QUIET von The Soundbyte</a></iframe></center></br>

Das akustische Titelstück birgt in diesem Zusammenhang eine Menge Licht, bereitet aber auch auf die verschleppte Düsternis von „Fall Of Illusions“ vor, das (u.a. aufgrund der dramatisch-doomigen Inszenierung) eine gewisse Nähe zu einer Band wie KATATONIA nicht leugnen kann.

Die kristallklare Stimme von Kirsti Huke, lässt in „When All Is Gone“ immer mal an Aleah Starbridge (R.I.P) denken und sorgt im sich langsam aufbauenden Kontext des Songs für ein meditatives Gefühl, das sich in „Can You See Me Now“ zu einer traumwandlerischen Doom-Rock-Nummer entwickelt, während das Finale „Will You Find A Way“ gleichsam hypnotisiert und beruhigt.
Die langgezogenen Töne der Orgel und der mehrstimmige Gesang beider Stimmen führen den Hörer schließlich zu einem lichten Finale hin, nach dem die titelgebende Stille zunächst drückend, dann aber auch irgendwie befreiend nachhallt.
<br><center><iframe style="border: 0; width: 350px; height: 350px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=906467406/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/minimal=true/track=1729293172/transparent=true/" seamless><a href="https://thesoundbyte.bandcamp.com/album/still-quiet">STILL QUIET von The Soundbyte</a></iframe></center></br>

FAZIT: THE SOUNDBYTEs „Still Quiet“ vertont Melancholie und Drama ebenso, wie es gefasst und intim wirkt. Post-Rock-Elemente treffen auf Gothic-Düsternis, ohne dabei in etwaige Kitschfallen zu tappen und manch sphärisches Dröhnen hallt länger nach, als es zunächst scheint.

Punkte: 11/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 25.06.2025

Tracklist

  1. Floating At Distance
  2. Still Quiet
  3. Fall Of Illusions
  4. Will You Follow
  5. When All Is Gone
  6. Can You See Me Now
  7. Will You Find A Way

Besetzung

  • Bass

    Sigurd Ekle

  • Gesang

    Andreas Elvenes, Kirsti Huke

  • Gitarre

    Trond Engnum, Geir Nilssen

  • Keys

    Geir Nilssen

  • Schlagzeug

    Rune Hoemsnes

Sonstiges

  • Label

    Voices of Wonder

  • Spieldauer

    31:39

  • Erscheinungsdatum

    20.05.2025

© Musikreviews.de