Zurück

Reviews

The Sun Or The Moon: Into the Light

Stil: Progressive- und Psychedelic-Rock, Neo-Krautrock

Cover: The Sun Or The Moon: Into the Light

Zur Sonne, oder doch hin zum Mond?
THE SUN OR THE MOON können sich wohl nicht so ganz entscheiden, wollen aber offensichtlich ins Licht reisen. Ob „Into the Light“ musikalisch erhellt, dürfte aber eine Frage des Gemüts bzw. der Stimmung sein.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/7EYMwWNKkSg?si=r3sbWWRT9ak31vE5" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

Denn psychedelisch angehauchter Progressive Rock, der auch mal krautige Ausläufer präsentiert, ist wohl kaum jedermanns Sache. Dass die dreiteilige „Mutant Discotheque“ gleich zu Beginn zwischen Funk, atmosphärischen Ausläufern aus dem PINK FLOYD-Universum und Space-affin umherorgelt, während der Fokus auf der ausladenden Gitarrenarbeit liegt.
Im Titeltrack wird’s behäbiger. Der Groove wirkt stoisch, während der Gesang beinahe süffisant drängend wirkt. Zur zweiten Hälfte drehen die Gitarren etwas auf, ehe der Song in sein bekanntes Muster zurückfällt und damit unterm Strich wie ein dröhnendes Swing-Stück wirkt.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/RuhQ3jT5cKw?si=g3mqmwlHuqRfra4O" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

„Living Room Disaster“ klingt entspannter. Das Piano gibt den Ton an und der Song entwickelt sich zu einem progressiven Stück Rockmusik, das immer wieder von opulenten Keyboards und orchestralen Elementen aufgebläht wird, ehe die Musik in Stille zusammenfällt und sich langsam von neuem aufbaut.
<br><center><iframe style="border: 0; width: 100%; height: 42px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=266564167/size=small/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/track=587304395/transparent=true/" seamless><a href="https://thesunorthemoon.bandcamp.com/album/into-the-light">Into The Light von The Sun Or The Moon</a></iframe></center></br>

„Mental Eclipse“ gibt sich abgefahrenen Synthesizern hin und lässt sogar ein reichlich verquer trötendes Saxofon zum Zuge kommen, ehe „Bridal Day“ mit einer gewissen Lässigkeit groovt, ohne allzu stringent zu tönen.
Der abschließende Remix von „Alienation Hop“ macht funky Grooves Platz und beendet „Into the Light“ mit orientalischen Vibes, die den Kreis zum Space-Funk des Openers schließen.
<br><center><iframe style="border: 0; width: 350px; height: 350px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=266564167/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/minimal=true/track=3619365044/transparent=true/" seamless><a href="https://thesunorthemoon.bandcamp.com/album/into-the-light">Into The Light von The Sun Or The Moon</a></iframe></center></br>

FAZIT: THE SUN OR THE MOON schweben weltraumaffin durchs Raum/Zeit-Kontinuum und wirken nicht selten ein wenig zerfasert, wenn sie auf „Into the Light“ zwischen Himmel und Erde musizieren. So wirklich zwischen beidem entscheiden will sich die Band noch nicht, aber zum schwitzigen Tanz zu verkopfter Musik reicht es allemal.

Punkte: 10/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 01.07.2025

Tracklist

  1. Mutant Discotheque
  2. Part 1: Fear Porn
  3. Part 2: Alienation Hop
  4. Part 3: The Circle
  5. Into The Light
  6. Living Room Disaster
  7. Mental Eclipse
  8. Bridal Day
  9. Alienation Hop (Remix)

Besetzung

  • Bass

    Frank Incense

  • Gesang

    Thom Gue, Frank Incense, Magdalena Wine

  • Gitarre

    Frank Incense, Markus Weber

  • Keys

    Frank Incense, Susanne Schneider

  • Schlagzeug

    Marcus Pukropski

  • Sonstiges

    Daniel Reck (Klarinette, Trompete, Mundharmonika)

Sonstiges

  • Label

    Tonzonen Records

  • Spieldauer

    49:21

  • Erscheinungsdatum

    21.03.2025

© Musikreviews.de