Zurück

Reviews

Zerstörung: Erlösung

Stil: Black Metal

Cover: Zerstörung: Erlösung

Ihr wollt euren Black Metal groß inszeniert und klanglich aufpoliert?
Dann findet ihr in der Musik von ZERSTÖRUNG wohl kaum die proklamierte „Erlösung“. Denn das Debüt dieses Ein-Mann-Projekts scheppert derart ungeniert und roh durch die Botanik, dass man sich fast fragen muss, ob das ernst gemeint ist, oder eine Persiflage auf die lärmenden Garagentage des Black Metal sein soll.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/5YvKC-Q5J5U?si=DKqyfi0G2HEC73tp" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

Mit der Deutung, dass das Cover einen sich rasierenden Black Metaller mit suizidaler Gedankentendenz darstellen könnte, liegt in der überzeichneten Deibeligkeit des Alleinmusikers, der sich hier ‘Der Vollstrecker‘ nennt, zumindest ein süffisant sarkastischer Ansatz versteckt.

Dementsprechend überzeichnet wirkt die Rohheit, das fast comichaft bösartige Element, das sich gleichsam in Sachen Sound, Sprache und Optik von ZERSTÖRUNG widerspiegelt.
Und doch wirkt „Erlösung“ mitnichten krampfhaft rückwärtsgewandt oder gar trashig.
Denn unter der lärmenden Schicht aus vordergründiger Stumpfheit wirkt die Musik von ZERSTÖRUNG, gerade wegen ihres akustischen Mittelfinger-Charakters, erfrischend unverkrampft. Schönklang geht natürlich trotzdem anders, aber das ist mit Sicherheit auch nicht das Ziel dieser Platte.
<br><center><iframe style="border: 0; width: 350px; height: 350px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=3771484358/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/minimal=true/track=1168549302/transparent=true/" seamless><a href="https://zerstoerung666.bandcamp.com/album/erl-sung">Erlösung von Zerstörung</a></iframe></center></br>

FAZIT: Ob ZERSTÖRUNG die „Erlösung“ von streitbarer Musik bringen, darf angesichts des trashigen Sounds und des überzeichneten Charakters von Boshaftigkeit, den Alleinherrscher ‘Der Vollstrecker‘ an den Tag legt, ernsthaft in Zweifel gezogen werden. Als Persiflage auf sauber und glatt gebügelte Genrewerke diverser Jahrgänge bietet das Album aber durchaus Hörspaß.

Erschienen auf www.musikreviews.de am 29.01.2025

Tracklist

  1. Regen
  2. Vollstrecker
  3. Offenbarung
  4. Verachtung
  5. Feuersbrunst
  6. Vergeltung
  7. Untergang
  8. Zerfall

Besetzung

Sonstiges

  • Label

    Eigenproduktion

  • Spieldauer

    27:42

  • Erscheinungsdatum

    17.11.2024

© Musikreviews.de