Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Musikreviews.de präsentiert:

Unterstützen Sie unsere Arbeit
Für freien Journalismus und unabhängige Berichterstattung
Unterstützen Sie unsere Arbeit

Liebe Leserinnen und Leser unserer Website Musikreviews.de!
Seit 1999 besteht unsere von ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestaltete Website. In den nunmehr 25 Jahren unseres Bestehens wurden bis zum heutigen Tag Tausende von Plattenrezensionen, Interviews, Newsmeldungen und Live-Berichte veröffentlicht. Grundsätzlich verzichten wir dabei auf Werbung und das wird auch immer so bleiben. Nur leider steigen ständig die Kosten für uns, um diese Seite weiterhin auf diesem hohen Niveau zu betreiben.
Vielleicht haben ja auch Sie in den vergangenen Jahren durch eine unserer Rezensionen Bands für sich entdeckt, die sonst womöglich unter dem Radar geblieben wären.
Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen möchten, da bisher alle Kosten an mir als Betreiber der Seite hängenbleiben. Darum haben Sie hier die Möglichkeit (indem sie den Festival-Homepage-Link anklicken und direkt zu PayPal weitergeleitet werden) uns zu unterstützen. Vielen Dank für Ihre Hilfe und 'Rock on'!
Thoralf Koß

Albumtipp der Redaktion

The Last Felony: Too Many Humans
12/15 Punkten
(Technical Extreme Metal )
The Last Felony: Too Many Humans
Kaum ein Fleck auf Erden ist in der Musiklandschaft für vehementen, hochtechnischen Extremmetal ein solcher Qualitätsgarant wie Kanada. Bei Heftigcombos wie BENEATH THE MASSACRE, UNQUINTESSENCE, DESPISED ICON, ION DISSONANCE, GORGUTS, CRYPTOPSY und frühen KATAKLYSM bleibt ...
weiterlesen Weiterlesen

Neues Interview

Interview mit: RUNEMAGICK
RUNEMAGICK
Zwar griff Nicklas Rudolfsson für die Aufnahmen des 14. RUNEMAGICK-Albums "Cycle Of The Dying Sun (Dawn Of Ashen Realms)" auf die Talente von vier Gastmusikerinnen zurück, doch für die alchemische Verbindung von Death- und Doom Metal zeichnet der in etlichen Projekten auch jenseits des Metal kreative Szene-Veteran weitgehend alleine verantwortlich. Immerhin Produzent Andy LaRoque durfte an die ...
weiterlesen Weiterlesen

Leser-Kommentare

Yargos: Magical Karma
Armin Edel schreibt:
Rest in peace, Andrew!
weiterlesen Weiterlesen
Sonne Adam: Messenger Of Desolate Ways
Mirko schreibt:
Sehe ich ähnlich. Funktioniert live sicher viel besser, als von Platte.
weiterlesen Weiterlesen
DevilDriver: Winter Kills
Manu schreibt:
Kann dem Review soweit zustimmen. Wirkliche Kracher fehlen zwar ein wenig aber ausgerechnet der Bonustrack ...
weiterlesen Weiterlesen

Aus dem Live-Archiv

Wacken Open Air 2013 - Samstag
Wacken Open Air 2013 - Samstag Live <<< zurück zum FreitagNach dem freitäglichen Hitze-Overkill zeigt der Wacken-Samstag sich gemäßigter in Sachen Wetter. Es ist sogar recht bewölkt und soll im Verlauf des Tages auch mal regnen. Letztlich wird es bei einem kräftigen Schauer bleiben, der aber dafür sorgt, dass sich auf dem Gelände wieder ein paar Schlammlöcher auftun, weil der Boden aufgrund des schlechten Wetters in den Wochen vor dem Festival noch gesättigt ist.Zum Frühschoppen geht es heute zur True Metal Stage. Dort hat sich um 12 Uhr schon eine stattliche Menschenmenge versammelt, um sich die rheinischen Screamo-Helden CALLEJON anzusehen. Mit 35 Jahren hat man den Eindruck, den Altersschnitt im Publikum gehörig nach oben zu schieben ...
weiterlesen Weiterlesen

Unterstützten Sie unsere Arbeit

Unterstützten Sie unsere Arbeit!

Mitarbeiter gesucht

Mitarbeiter gesucht!

Fragezeichen Wir suchen Schreiber für Reviews, Interviews, News und auch Live-Kritiken. Dabei sind Allrounder besonders willkommen, die sich nicht nur auf ein Genre spezialisieren, sondern auch gern mal über den musikalischen Tellerrand schauen.

Du wirst monatlich mit aktuellen Veröffentlichungen versorgt, über die du Kritiken schreibst. Dazu sind Gästelistenplätze auf Konzerten für Live-Reviews drin − idealerweise bist du auch zu Interviews vor/nach Konzerten, per Telefon oder auch mal per eMail bereit.

Willkommen ist auch ein Kenner der Black- und Death-Metal-Szene, der so tief in der Materie steckt, dass er Vorschläge machen kann, welche Labels (auch Underground-Labels) für Bemusterungen angeschrieben werden sollten. Außerdem solltest du auch den nötigen Durchblick haben, NSBM-Bands zu erkennen und auszusortieren.

Was du mitbringen solltest:
  • Engagement und Zuverlässigkeit.
  • Gute Szenekenntnisse.
  • Kritikfähigkeit.
  • Eine gut zu lesende Schreibe mit eigenem Stil.
  • Perfekte Beherrschung von Rechtschreibung und Kommasetzung.
  • Wünschenswert, aber kein Muss sind gute Englischkenntnisse (für Interviews).
  • Wenn du eine Kamera besitzt, ist dies ein Vorteil (für Live-Reviews).
  • Die Motivation, pro Monat nicht bloß zwei Kritiken zu schreiben, sondern regelmäßig mitzuarbeiten.

Wenn du Lust hast, bei uns mitzuarbeiten, dann melde dich über unser Kontaktformular. Am besten schickst du uns gleich eine Schreibprobe von dir mit.

Wir freuen uns auf deine Mail! :-)