Partner
Services
Statistiken
Wir
GODSMACK | World Tour 2025 - Turbinenhalle Oberhausen - 12.04.2025

GODSMACK | World Tour 2025 - Turbinenhalle Oberhausen - 12.04.2025
GODSMACK beenden ihre World Tour 2025 vor ausverkauftem Haus in der Turbinenhalle Oberhausen. p.o.d. und DROWNING POOL komplettieren einen tollen Konzertabend.
Aufregung kurz vor dem Start der von GODSMACK im Rahmen ihrer World-Tour für Europa angesetzten Termine: Nachdem Shannon Larkin, seit fast 30 Jahren fester Bestandteil der Band, in einem Interview die Bombe hatte platzen lassen, dass er und Tony Rombola keine Lust mehr auf Tourneestress und öde Hotelzimmer hätten und somit GODSMACK den Rücken kehren würden, gab es kurz darauf das offizielle Bulletin des Chefs Sully Erna, der dann auch postwendend den Tourersatz für die beiden altgedienten Bandmitglieder verkündete. Für Larkin konnte Will Hunt von EVANESCENCE gewonnen werden, für Rombola greift Sam Koltun von DOROTHY in die Saiten. Wie die zukünftige Besetzung aussehen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch offen, doch das interessiert an diesem Abend die versammelten Fans nur am Rande.
DROWNING POOL eröffnen mit Alternative Metal
Gestartet wird der Abend von DROWNING POOL, deren Frontmann Ryan McCombs den meisten Anwesenden auch als Shouter von SOIL ein Begriff ist. Das Licht erinnert mehr an eine blaue Lagune denn an ein Metal-Konzert, der Sound ist allerdings brachial und kann in der Halle durchaus punkten. Nach kurzweiligen 30 Minuten verabschieden sich DROWNING POOL von den Fans, die ausgiebig applaudieren. p.o.d. im Anschluss geben ab der ersten Sekunde ebenfalls Vollgas und verzücken die zahlreich anwesenden p.o.d. Fans mit einer energiegeladenen Show voll spritziger Einfälle. Dazu gibt es die Hits der Karriere und Ausflüge von Frontmann Paul „Sonny“ Sandoval in den Bühnengraben, um sich von den Fans hautnah feiern zu lassen. „Satellite“ und „Alive“, die Mega-Hits der Band, werden in tollen Versionen zelebriert, die die Halle erbeben lassen. Ein grandioses Spektakel, das gerne noch länger hätte dauern dürfen.
GODSMACK: Frischzellenkur erfolgreich
Danach aber ist es an der Zeit, dem Hauptact des Abends die gebührende Aufmerksamkeit zu schenken. Wie bereits oben erwähnt, kommen GODSMACK in neuer Besetzung auf die Bühne, die sich in Sachen Spielwitz und Präsenz nicht hinter den langjährigen Bandmitgliedern verstecken muss. Sully Erna trägt wie fast immer sein obligatorisches Stirnband, die LED-Wall im Hintergrund, die für die beiden Supports nicht eingesetzt wurde, erstrahlt nun in voller Schönheit und untermalt die Szenerie mit Einspielern passend zu den Songs.
Während Sully Erna in gewohnter Manier die Bühne dominiert, liefert die Band die perfekten Interpretationen der Songs, die nichts von ihrer Durchschlagskraft verloren haben. Auf ein Duell der Schlagzeuger müssen die Fans indessen verzichten, was der Show allerdings nicht abträglich ist, die in der Vergangenheit durch dieses Gimmik nicht selten einen Bruch erlebte. An diesem Abend kommt alles wie aus einem Guss und alle Hits der Band werden von den Fans vielstimmig intoniert. GODSMACK beschließen den perfekten Konzertabend mit „Bulletproof“ und „Stand Alone“, bevor die Band noch lange in tosendem Applaus baden darf.
