Sieben Jahre vergingen seit der Veröffentlichung von " The Ballads III". Zeit für eine Zäsur, für Reflexion. Sieben Jahre, in denen viel geschehen ist. Im Mai 2010 starb der einstige Rainbow/Black Sabbath-Sänger Ronnie James Dio, ein guter Freund von Pell. Noch im Sommer 2009 waren beide zusammen auf Deutschlandtour gewesen, hatten das Publikum in mehreren Städten begeistert. Der Tod des "Seelenverwandten" (O-Ton Pell) war so etwas wie die Initialzündung für "The Ballads IV".
Als Kind der Siebziger trägt Pell die Fackel des klassischen Hardrocks weiter. Und wer Deep Purple und Rainbow als Vorbilder nennt, für den zählt nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Gefühl. Pells deutsch-amerikanisch besetzte und seit Jahren perfekt eingespielte Band sieht das genauso wie der Namensgeber. Deshalb sind Balladen von je her ein fester Bestandteil des Repertoires.
Ganz in der Tradition aller AXEL RUDI PELL Ballads Compilations wird es auch jetzt wieder drei neue Tracks geben. "The Ballads IV" erscheint als Standard-Version, Doppel-Gatefold-LP in farbigem Vinyl und als Download am 23.09.2011 über Steamhammer/SPV.
Vorab gibt es hier schon mal eine kleine Preview"The Ballads IV" Tracklisting:
1) Where The Wild Waters Flow (neu)
2) Holy Diver (neu)
3) Hallelujah (neu)
4) Northern Lights
5) Noblesse Oblige (Opus #5 Adagio Contabile)
6) Love Gun
7) Glory Night
8) In The Air Tonight
9) Touching My Soul
10) Like A Child Again
11) No Chance To Live
12) Haunted Castle Serenade (Opus #4 Grazioso E Agresso)
13) The Curse Of The Damned
www.axel-rudi-pell.de
(Andreas Schulz)