Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Grizzly Bird: Creatures (Review)

Artist:

Grizzly Bird

Grizzly Bird: Creatures
Album:

Creatures

Medium: CD/LP/Download
Stil:

Folk Rock, Dream Pop, Chamber Music

Label: The Famous Gold Watch Records
Spieldauer: 45:22
Erschienen: 24.05.2024
Website: [Link]

GRIZZLY BIRD stellen auf „Creatures“ fest, dass der Mensch ein merkwürdiges Wesen ist. Ob der fragend dreinschauende Schimpanse, der das Albumcover ziert, von der gleichen Feststellung gequält wird?
Man müsste ihn fragen. Da das mit der Kommunikation zwischen Mensch und Tier aber so eine Sache ist, bleibt nur die emotionale Interpretation (zumindest auf Seiten der Menschen). Im Zuge dieser Frage stellen GRIZZLY BIRD aber weitere Fragen, wie beispielsweise ob es nicht besser wäre, die Ratio einfach mal über Bord zu werfen („Animal Rationale“), während an anderer Stelle einfach in der Geborgenheit früherer Erinnerungen geschwelgt wird („November Hymn“).


Dabei liegt allen Songs eine gewisse Entspanntheit zugrunde. Die Musik lädt zum Träumen ein. Streicher, Flöten und Piano vollziehen einen sanften Tanz und evozieren Bilder von Frühlingstagen, die langsam schwinden und Szenerien farbenfroher Herbststunden, die auf einen verspielten Sommer folgen.
Der Winter ist noch nicht ganz ins Land gezogen. Das Leben darf noch sprießen. Aber die ersten Kandidaten legen sich langsam, aber sicher schlafen („November Hymn“). Trotzdem bleibt noch Zeit, zu einer neuen Reise ins Unbekannte aufzubrechen.
Oder warum sonst sollte „Backpacker“ gleichwohl entspannt, wie lebensfroh daherkommen?
Auffällig ist hier die verspielte Bassarbeit, die den wohligen Charakter der Stimme leichten Fußes ins Langzeitgedächtnis des Hörers befördert.


Überhaupt ist die Vielfalt an Instrumenten auf „Creatures“ weit mehr als einen einzigen Durchlauf wert. Denn es gibt immer wieder neue Töne, Gefühle und Bilder zu entdecken, genauso wie die Musik als kleine Auszeit aus dem Alltag perfekt taugt.
Und wer benötigt die denn nicht?
Das muss nicht etwa dem tagtäglichen Stress geschuldet sein. Es reicht schon ein individuelles Gefühl, das Bedürfnis nach Ruhe und Innenschau, dem einfach genug Raum gegeben wird. Hierin liegt der eigentliche Wert, der als Argument für dieses Album ausreichen sollte.


FAZIT: GRIZZLY BIRD feiern mit „Creatures“ in gewisser Weise das Leben an sich. Dabei klingt die Musik durchweg entspannt, locker und lädt den Hörer zu einer dreiviertelstündigen Pause vom Alltag ein. Hier lässt es sich hervorragend in die Musik eintauchen, ohne wegzudämmern. Schönes Album.


Dominik Maier (Info) (Review 524x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Wertung: 10 von 15 Punkten [?]
10 Punkte
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Moro
  • Stag No. 5
  • Kids
  • Guinea Pig
  • Animal Rationale
  • November Hymn
  • Singularity
  • Backpacker
  • Music for Lovers

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Welches Tier gibt Milch?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!