Partner
Services
Statistiken
Wir
Alastor: In The Embrace Of Endless Forests (Review)
| Artist: | Alastor |
|
| Album: | In The Embrace Of Endless Forests |
|
| Medium: | CD/Download | |
| Stil: | Black Metal |
|
| Label: | Schattenpfade Support Circle | |
| Spieldauer: | 18:33 | |
| Erschienen: | 17.05.2025 | |
| Website: | [Link] |
Im traditionalen Gewand von grauen Herbst- und Winterwäldern macht die als Digipak-CD veröffentlichte ALASTOR-EP "In The Embrace Of Endless Forests" ihrem Titel alle Ehre, denn musikalisch schlägt sie souverän in die erwartbare Kerbe.
Die österreichische Band begibt sich für knapp 19 Minuten in die Umarmung endloser Wälder, indem sie melodischen Black Metal zockt und dabei mehr als einmal den jungen Katatonia Tribut zollt. Das Riffing erfolgt gradlinig, das Grollen rau, die Melodien neigen zum Melancholischen, und bei aller Abwechslung umgibt die drei Songs eine triste Stimmung. Zu behaupten, stilistische Überraschungen seien rar gesät, würde der grundsoliden Darbietung insofern nicht gänzlich gerecht werden, als dass sie absolut puristisch tönt: Hier regiert einzig der waldige Black Metal und nichts, aber auch gar nichts anderes. Insofern ist diese EP eine "runde Sache", wobei sie natürlich wenigstens die Frage aufwirft, wie es nun weitergeht und warum ausgerechnet dieses – vergleichsweise kurze – Format gewählt wurde? Vielleicht schenken uns ALASTOR zum 30. Geburtstag der Band anno 2026 ja ein weiteres Langspielalbum…
FAZIT: Werbung in eigener Sache machen ALASTOR mit ihrer kurzweiligen 3-Song-EP, die v.a. Fans von melodischem Black Metal aufhorchen lassen sollte.
- 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
- 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
- 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
- 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
- 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
- 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
- The Burning Runes
- For Those Who Stand True
- 1626 - And the Trees Weep the Blood of the Hanged
- Bass - Rambeer
- Gesang - A. Sethnacht
- Gitarre - Rambeer
- Schlagzeug - M. Weinhandl
Interviews:
-
keine Interviews
Kontakt