Partner
Services
Statistiken
Wir
Basia Bulat: Basia's Palace (Review)
Artist: | Basia Bulat |
![]() |
Album: | Basia's Palace |
|
Medium: | CD/LP/Download | |
Stil: | Folk / Pop |
|
Label: | Secret City Records | |
Spieldauer: | 38:00 | |
Erschienen: | 21.02.2025 | |
Website: | [Link] |
Die kanadische Folk-Singer-Songwriterin BASIA BULAT schwoft uns auf ihrem neuen Album „Basia's Palace“ beschwingt durch neun Nummern, die allesamt ihre „Inspiration aus Bulats polnischer Herkunft und ihrer Identität als Mutter und Künstlerin“ ziehen. Und diese Stimmungen sind in den neun Stücken perfekt eingefangen, von Gute Laune-Momenten, wenn die Künstlerin die Liebe auf den ersten Blick in „My Angel“ besingt bis zu den ruhigen, nachdenklichen Momenten wie in „Right Now“.
Musikalisch finden sich allerlei Anleihen von souligem Groove-Feel („My Angel“), funkigen Gitarren-Momenten („Baby“) bis hin zu Folk-Elementen wie in „Disco Polo“, eine Hommage an ihren verstorbenen Vater mit authentischen polnischen Textzeilen. Alles beschwingt und auch wenn die Lyrics mal etwas ‚schwerer‘ sind, mit einer positiven Grundhaltung eingespielt, die die Künstlerin auch stimmlich beständig perfekt transportiert und so eine durchweg harmonische Symbiose aus Musik und Lyrik schafft. Und das unabhängig davon, ob gerade emotionale Höhen oder Tiefen besungen werden.
Dass das Album rund und stimmig klingt, ist sicher auch den an der Entstehung des Albums beteiligten Künstlern zu verdanken. Neben gut harmonierenden Musikern, die die Töne und Stimmungen setzen, wo sie der Story entsprechend hingehören, wurde „Basia’s Palace“ von dem renommierten Tontechniker TUCKER MARTINE (u.a. bekannt durch seine Arbeit mit BETH ORTON und THE NATIONAL) abgemischt und die erste Singleauskopplung „Baby“ mit Streichern des GRAMMY-nominierten Arrangeurs DREW JURECKA (u.a. DUA LIPA, ALVVAYS) veredelt.
FAZIT: Auf ihrem neuen Album gewährt uns die Musikerin BASIA BULAT tiefe Einblicke in ihr Leben. Dies macht „Basia’s Palace“ zu einer authentischen und reflektierten musikalischen Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens, mal launig beschwingt, mal nachdenklich traurig. Eben wie das Leben ist. Aber immer mit einer hoffnungsvollen Note, die in schöne musikalische Gewänder gepackt, gefühlvoll erzählt werden.
- 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
- 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
- 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
- 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
- 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
- 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
- My Angel
- Baby
- Spirit
- Right Now
- Disco Polo
- The Moon
- Daylight
- Laughter
- Curtain Call
- Bass - Basia Bulat, Joshua Toal, Ben Whiteley
- Gesang - Basia Bulat, Joshua Toal
- Gitarre - Basia Bulat, Joshua Toal, Andrew Woods
- Keys - Basia Bulat, Andrew Woods
- Schlagzeug - Matthew Woodley
- Sonstige - Basia Bulat (Drum Programmierung), Drew Jurecka (Streicher), Andrew Woods (Drum Programmierung)
- The Garden (2022) - 13/15 Punkten
- Basia's Palace (2025) - 12/15 Punkten
-
keine Interviews