Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Odawin: Cantrips (Review)

Artist:

Odawin

Odawin: Cantrips
Album:

Cantrips

Medium: Download
Stil:

Baroque Pop, Psychedelic Singer-Songwriter

Label: Seahorse Recordings
Spieldauer: 14:23
Erschienen: 22.11.2024
Website: [Link]

Odawin ako Patrizio Ottaviani war bis 2020 Sänger der italienischen Psychedelic-Rock-Formation TAPROBANA (bitte nicht mit der ebenfalls italienischen Progband TAPROBAN verwechseln). Seitdem ist er auf Solopfaden unterwegs, veröffentlichte sechzehn Singles und die „Untitled“-EP.

Auf seiner zweiten EP „Cantrips“ verweist der fette Mellotron-Einsatz Richtung Progressive Rock. Doch eigentlich ist ODAWIN im psychedelisch angehauchten Baroque-Pop unterwegs. Der verspielten, melancholischen Singer-Songwriter-Variante natürlich. Ganz weit ist dieser Art(ifizielle) Pop nicht vom deftigeren Rock á la TAPROBANA entfernt.

Gesanglich gefällt ODAWIN mit seiner etwas atemlosen Herz-Schmerz-Stimme und dem charmanten, leichten italienischen Akzent ebenfalls sehr gut. Diese Sixties-orientierte, keyboardlastige Flower-Power-Kammermusik voller Inbrunst bereitet Freude. Gerne demnächst auch im Langspiel-Format.


FAZIT: ODAWIN serviert mit seinen „Cantrips“ ein bekömmliches, seelenvolles -Baroque-Pop-4-Gänge-Menü. Klein zwar, aber fein. Versonnene Psychedelic mit hymnischem Charakter – wenn schon Retromucke, dann so.

Jochen König (Info) (Review 101x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Wertung: 11 von 15 Punkten [?]
11 Punkte
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Big talkin’ small doin’
  • Katà Metron
  • Now-Here
  • This is the way

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Vervollständige: Laterne, Laterne, Sonne Mond und...

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!