Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

[Bleeding] Foundation: Genosha (Review)

Artist:

[Bleeding] Foundation

[Bleeding] Foundation: Genosha
Album:

Genosha

Medium: LP/Download
Stil:

Modern Metal

Label: Armed Angels Records
Spieldauer: 42:23
Erschienen: 16.05.2025
Website: [Link]

Musik als Widerstandsvehikel ist ebenso wenig selten, wie es zugleich doch noch allzu wenig Beachtung findet, vor allem in unseren westlichen Breiten, in denen das gesellschaftspolitische System vermeintlich noch funktioniert. [BLEEDING] FOUNDATION legen mit „Genosha“ ihren musikalischen Finger in genau diese Wunde der Gesellschaft.


Denn die zentrale Botschaft des Albums lautet, dass es ebenso wichtig, wie notwendig ist, gegen systematische Ausgrenzung, staatliche Kontrolle und kollektive Gleichgültigkeit aufzubegehren. Musikalisches Vehikel dafür ist modern tönende Rockmusik zwischen wohldosierter Elektronik, Ambient-Versatzstücken und drückenden Riffs bzw. Grooves, die manchmal gar Metalcore-affin erscheinen.




Dabei lebt das Album maßgeblich von seiner erzählerischen Dramaturgie, die sich vom dunklen Start mit „Tax Free Hollows“ und „Sally (The Core of Confomity)“ wegentwickelt und u.a. im Titeltrack melancholisch-aufrührerische Töne anschlägt, ehe „The Age Of Non-Innocence“ musikalische Versöhnung anbietet und mit getragenem Groove und markiger Bassarbeit positiver klingt, als es anfangs scheint.


„Always Day One“ geht da sogar noch einen Schritt weiter und lässt neben sonnendurchfluteter Stimmung auch Melodien zu, die Bilder von warmen Frühlingstagen in Tönen verpacken und damit doch ein wenig konträr zum folgenden Titel agieren.
Allerdings ist „German Angst“, entgegen seines Titels kein Kandidat für musikalische Bedenken, sondern spielt mehr mit dynamischen Feinheiten und Melodien, die sich in „The Story Of A Coming Storm“ zu einem dunklen Schleifer aufbauen. Trotzdem schlummert unter der düsteren Oberfläche dieses Stücks eine versöhnliche Freiheitshymne, die beinahe Soundtrack-Charakter besitzt.


FAZIT: [BLEEDING] FOUNDATIONs „Genosha“ erfordert zwar hier und da die Aufmerksamkeit des Hörers, um voll erfasst werden zu können, ist das aber einmal gelungen, dann läuft das Album erfreulich locker ins Ohr. Modern klingende Rockmusik, die abseits von gängigen Pfaden tönt und den Finger in so manche Wunde der Gesellschaft legt, wobei ein Textstudium nicht zwingend notwendig ist, um die Musik genießen zu können.

Dominik Maier (Info) (Review 75x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Wertung: 10 von 15 Punkten [?]
10 Punkte
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Seite A:
  • Tax Free Hollows
  • Sally (The Code of Conformity)
  • Tiny Things (The Code of Hope)
  • Tout Est Pardonné
  • Genosha (The Code of Freedom)
  • Seite B:
  • The Age Of Non-Innocence
  • Behind The Banlieue
  • Always Day One
  • German Angst
  • The Story Of A Coming Storm

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Welches Tier gibt Milch?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!